
21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

10.2.2022 – Das Wiener Insurtech macht sich auf nach Berlin, ausgestattet mit Kapital von prominenten Investoren. Mit speziellen Methoden will das Unternehmen auch hierzulande mehr Arbeitnehmer von der Betriebsrente überzeugen. (Bild: Finabro)
mehr ...

14.8.2019 – Der Sachversicherer der Wefox-Gruppe legt jetzt erste Zahlen zur Unternehmensentwicklung vor. Warum das Insurtech weiter an den Vertrieb über Vermittler glaubt, was es Partnern bietet und wie sich die Gesellschaft in der Versicherungsszene positioniert. (Bild: One)
mehr ...

11.4.2019 – Der Verband unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen wehrt sich unter anderem gegen das Benachteiligen von Maklern und dass diese von Versicherern beaufsichtigt werden sollen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

31.10.2018 – Wie Digitalisierung im praktischen Alltag wirkt, zeigte eine Fachkonferenz. Dort wurden unter anderem Alternativen zu Apps diskutiert. Deutlich wurde auch, dass die IT-Verantwortlichen immer mehr das Sagen bei Assekuranzen übernehmen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.10.2018 – Der Absatz der staatlich geförderten Vorsorge ist kräftig ins Stocken geraten. Bei den Versicherern ist der Bestand sogar schon länger rückläufig – nur die Eigenheimrenten wachsen nennenswert. Dies hat in der Leserschaft sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. (Bild: Brüss)
mehr ...

21.6.2018 – Das Image der Vermittler ist im Keller. Schuld daran ist eine jahrzehntelang gelebte Vertriebsideologie, meint der Trainer und Makler Hans-Jürgen Kaschak. In seinem Gastbeitrag geht er mit der Branche hart ins Gericht. (Bild: privat)
mehr ...

10.1.2018 – Ein weiteres Insurtech will den Markt für betriebliche Altersversorgung erklimmen und revolutionieren. Das Einsparpotenzial wird von Verantwortlichen in den Firmen auf 30 Prozent geschätzt. (Bild: Onnest)
mehr ...