
In dieser Sparte hat die Branche seit 2002 fast 110 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Das vergangene Jahr war ein besonders teures für die Assekuranz. Welche Gefahren den Versicherern am meisten zu schaffen machten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Institut der deutschen Wirtschaft hat untersucht, über welche Finanzierungspotenziale private Haushalte bei einem stationären Pflegefall tatsächlich verfügen. Die Ergebnisse überraschen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Am Dienstag verkündeten zwei weitere Versicherungsvereine, dass sie zusammengehen werden. Der neue Konzern soll schon 2025 entstehen. Was der Zeitplan vorsieht und was mit Mitarbeitern und Standorten geschehen soll. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Akteure ermittelt, die besonders hoch in der Gunst der Versicherten stehen. Welche 19 Akteure von 66 Testkandidaten sich in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der AfW ruft auch in diesem Jahr wieder zum Teilnehmen an seiner Onlineumfrage auf. Je mehr Teilnehmer, desto fundierter sind die Ergebnisse. Mitmachen ist angesagt – denn die Daten sollen dem Vertrieb bei der politischen Vertretung der Branchenziele helfen. (Bild: AfW)
mehr ...

Das Führungsgremium der Gesellschaft besteht nach dem Rückzug von Rolf Schünemann vor einem Jahr nun wieder aus drei Personen. Der Neuzugang kommt von einem der Gesellschafter des Maklerpools. (Bild: BCA)
mehr ...
18.12.2014 – Für die Versicherungswirtschaft geht ein bewegtes Jahr zu Ende, in dem die Branche sich Druck von vielerlei Seiten ausgesetzt sah. In einer vierteiligen Artikelserie hat die Redaktion eine Auswahl wichtiger Ereignisse zusammengefasst. Teil IV.
mehr ...

27.2.2014 – In den letzten Tagen haben wieder zahlreiche Gesellschaften aus der Assekuranz Veränderungen in ihren Führungsteams vorgenommen, wie die Beispiele Artus Gruppe, Fahrlehrerversicherung, Nürnberger Beamten, Provinzial Rheinland und VFM zeigen. (Bild: VFM)
mehr ...

1.4.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. (Bild: GDV)
mehr ...

28.3.2025 – Die Versicherungsbranche hält Lösungen bereit, um das Rentensystem zu entlasten. Welche Reformen dazu seitens der Politik vordringlich sind, zeigt der Alte Leipziger/Hallesche-Konzern auf. 2024 konnte die Gruppe ihren Gesamtumsatz leicht auf 5,36 Milliarden Euro steigern. (Bild: ALH)
mehr ...

27.3.2025 – Gleich drei Vorstandsposten vergibt der Versicherer neu – und kündigt darüber hinaus einen Konzernumbau an. Zwei Manager scheiden aus. (Bild: Olli Duerr)
mehr ...

10.2.2025 – Die Deutschen ziehen immer seltener vor den Kadi: Ein Gerichtsverfahren gilt Vielen nur noch als Ultima Ratio. Anders ist das bei Kunden einer Rechtsschutzversicherung. Das deute auf ein gesellschaftliches Problem hin, erklärt ein GDV-Sprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: GDV)
mehr ...