Sie lesen in: StartseiteKommentar
Kommentar
Büro & Organisation
15.1.2002
(€) Unsere Serie „Von Mäusen und Tasten“ erscheint heute in der fünfzigsten Folge. Zeit, über Sinn und Unsinn einer solchen Serie im Rahmen eines Versicherungsjournals nachzudenken.
mehr ...Vertrieb & Marketing
15.11.2001
(€) Traditions-Versicherer definiert seine Unternehmens-Kürzel neu. Bei dieser Marketing-Strategie ist der Name auch Programm.
mehr ...Unternehmen & Personen
17.9.2001
(€) ... und der Laie wundert sich: Beim ivm wird mehr Professionalisierung angestrebt.
mehr ...Unternehmen & Personen
13.9.2001
(€) Das Vertrauen in die Branche ist weniger durch Katastrophen aller Art bedroht als durch Unternehmen in den eigenen Reihen.
mehr ...Unternehmen & Personen
6.9.2001
(€) Fusionen von Vermittlerverbänden stärken den Berufsstand.
mehr ...Versicherungen & Finanzen
29.8.2001
(€) Kommentar von Gastautor Erwin Daffner.
mehr ...
Vertrieb & Marketing
22.5.2001
(€) Das Geschäft mit der „Riester-Rente" beginnt schon vor dem offiziellen Start.
mehr ...Versicherungen & Finanzen
15.5.2001
(€) Tricks bei der Darstellung von Geschäftszahlen passt nicht zu einer Branche, die auf vertrauen angewiesen ist.
mehr ... (€) Kommentar zu Vorschlägen von Verkehrsminister Bodewig.
mehr ...Vertrieb & Marketing
29.3.2001
(€) Der Courtageanspruch des Versicherungsmaklers wirft viele Fragen auf.
mehr ...Unternehmen & Personen
28.3.2001
(€) Ein Direktversicherer setzt auf Qualität.
mehr ...Unternehmen & Personen
20.3.2001
(€) Schuster bleib‘ bei Deinen Leisten, sagt der Volksmund. Sollen die Versicherungen auch „nur” bei Versicherungen bleiben?
mehr ... (€) Einen Anstieg der Beitragssätze der Sozialversicherung von derzeit rund 40 Prozent um mehr als die Hälfte auf bis zu 63 Prozent des Einkommens bis zum Jahr 2050 prognostiziert das Institut der deutschen Wirtschaft.
mehr ...Versicherungen & Finanzen
22.1.2001
(€) Sparer werden mit einer „hervorragenden Absicherung“ geködert, die keine ist und müssen diese Mogelpackung dann teuer bezahlen.
mehr ...Versicherungen & Finanzen
8.1.2001
(€) Für Millionen von Kindern wurden Unfallversicherungen abgeschlossen. Die Bedingungen sind in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Unfallversicherung eine Ausschnittsdeckung ist, die das schwerwiegende Invaliditätsrisiko bei Kindern (und nicht nur bei denen) nicht ausreichend abdecken kann.
mehr ...Versicherungen & Finanzen
30.11.2000
(€) Die Fondsindustrie mit einer Kapitalgarantie ohne Mehrkosten – ein Zaubertrick?
mehr ...Vertrieb & Marketing
23.11.2000
(€) Können nur noch die Gerichte und die Versicherungsaufsicht die unlauteren Methoden im Vertrieb von Lebensversicherungen stoppen?
mehr ...Vertrieb & Marketing
17.10.2000
(€) Bei Streitwerten von mehreren Hunderttausend Mark und den entsprechenden Anwalts- und Gerichtskosten geht es für die meisten Vermittler nicht nur „an die Substanz“, sondern um die Existenz.
mehr ...Unternehmen & Personen
16.10.2000
(€) Von der behaupteten Transparenz ist bei asuro nichts zu sehen.
mehr ...Markt & Politik
13.10.2000
(€) Die Neuordnung der gesetzlichen Invalidenrenten kommt zum 1. Januar 2001.
mehr ...