Dossier „Betriebliche Krankenversicherung: Boom ohne Ende“
  • Dossier „Betriebliche Krankenversicherung: Boom ohne Ende“
  • Seit 2018 hat die betriebliche Krankenversicherung (bKV) eine erstaunliche Entwicklung genommen. Wenn auch noch immer auf niedrigem Niveau, schreitet sie steil voran. Mehr Anbieter und mehr Tarife zeigen, dass die Branche auf diese noch junge Sparte sehr viel Hoffnung setzt. Der Siegeszug der Budget-Tarife, die einfacher zu vermitteln sind, scheint ohne Grenzen.

    Der positive Trend spiegelt sich auch in den Geschäftserwartungen im Maklervertrieb wider. Einer Umfrage zufolge vermitteln inzwischen fast 30 Prozent der Makler und Mehrfachvertreter bKV-Tarife. Das zeigt sich auch in der Rangliste der Absatzfavoriten, in der die Produktgruppe seit einigen Quartalen nach oben klettert. Ein Grund dafür: Die bKV ist der neue Türöffner für Unternehmen. Das gilt immer mehr auch für kleinere Betriebe.

    Wie der Markt derzeit aussieht, zeigt eine Umfrage der VersicherungsJournal-Redaktion unter 22 privaten Krankenversicherern. Sie schafft erstmals mit zwei Musterrechnungen für stationäre und Budget-Tarife eine hohe Vergleichbarkeit.

    Der Marktüberblick findet sich im neuen Dossier des Verlags. Die Umfrageergebnisse zeigen, welche Besonderheiten und Bedingungen mit den stationären Angeboten sowie den Budget-Tarifen der jeweiligen Versicherer verbunden sind. Zwei Musterrechnungen für stationäre und Budget-Tarife schaffen eine hohe Vergleichbarkeit.

    Berichtet wird ebenfalls über den Stellenwert des Geschäfts im Vertrieb sowie die favorisierten Anbieter der unabhängigen Vermittler. Des Weiteren wird über steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen informiert. Anwendungsbeispiele aus der Unternehmenswelt runden die Darstellung ab. Erläutert werden die Aspekte anhand mehrerer Tabellen und Grafiken, die den Zugang zum Thema erleichtern.

Versionen und Preise

Das Dossier „Betriebliche Krankenversicherung: Boom ohne Ende. Was Krankenversicherer bieten − ein Überblick über bKV-Tarife, Vertriebsfavoriten, Kosten und Steuern“ ist am 2. Oktober 2024 im VersicherungsJournal-Verlag erschienen. Es umfasst 38 Seiten im Format DIN A 4 und wird als E-Paper (PDF-Datei, 3,55 MB) angeboten.

Die Publikation steht den Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals zur persönlichen Nutzung kostenlos zur Verfügung . Wenn Sie sich jetzt zum Premium-Abonnent anmelden, erhalten Sie das Dossiers ebenfalls kostenlos.

Alternativ können Sie das Dossier für 17,90 Euro einschließlich Mehrwertsteuer zur persönlichen Nutzung erwerben.

Das Nutzungsrecht für E-Books gilt exklusiv für den Käufer. Das Recht, das E-Book ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben oder Ausdrucke seines Inhalts anzufertigen und weiterzugeben, kann auf Anfrage zusätzlich erworben werden.

Die Konditionen für Mengenbestellungen und weitergehende Nutzungsrechte fordern Sie bitte für Ihren Bedarf per E-Mail oder über unser Kontaktformular an.

Bestellen

Zum Bestellformular geht es hier.

WERBUNG
WERBUNG
Sonderausgaben für Unternehmen

Zu den Büchern sind auf Anforderung auch auszugsweise Sonderdrucke oder individuelle Sonderausgaben für Unternehmen und Organisationen lieferbar.

Außerdem erhalten Sie bei uns Bücher und Broschüren für Ihre speziellen Bedürfnisse.

Nennen Sie uns Ihre Wünsche!

Hinweis zur Mehrwertsteuer

In den angegebenen Preisen ist die in Deutschland derzeit gültige Mehrwertsteuer enthalten.

Für Besteller aus den anderen EU-Staaten ohne Umsatzsteuer-ID gelten die gleichen Konditionen. Kunden aus anderen EU-Staaten, die bei der Bestellung ihre Umsatzsteuer-ID angeben, erhalten von uns eine Netto-Rechnung; die Mehrwertsteuer ist dann vom Empfänger nach den Sätzen seines Landes an das heimische Finanzamt selbst abzuführen.

Lieferungen und Leistungen in Staaten außerhalb der EU rechnen wir gemäß dem Steuerrecht ebenfalls ohne Mehrwertsteuer ab.