WERBUNG

2023: Das sind die Schlagzeilen der Versicherungsbranche

9.2.2023 – Fachkräftemangel, Cyber-Attacken (VersicherungsJournal 25.11.2022), Provisionsdiskussionen (19.1.2023) und künstliche Intelligenz – was bewegt die Branche in diesem Jahr? Über welche Themen ärgern wir uns? Welche stimmen uns versöhnlich?

Der Gast in diesem Podcast, der Versicherungsmakler Patrick Hamacher, hat eine Glaskugel mitgebracht.

Patrick Hamacher (Bild: Worksurance)
Patrick Hamacher (Bild: Worksurance)

Hamacher ist seit 17 Jahren in der Branche und eines ihrer bekanntesten Gesichter (der „Versicherungsmakler mit Cap“). Seit Oktober 2022 ist er zudem einer der Geschäftsführer der Biomex Biometrie Expertenservice GmbH. Dort baut er den Bereich soziale Medien – sein Steckenpferd – aus.

In einem früheren Podcast verrät Hamacher, wie er mit Digitalisierung erfolgreich wurde (20.5.2021). Auch Yannick Leippold gibt sein Wissen dazu preis (5.5.2022). Vor den digitalen Haftungsfallen warnt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke (11.8.2022). Wie man mit neuen Medien Kunden gewinnt, verraten Jürgen Zirbik (19.5.2022) und Kai Buczinski (25.8.2022).

 
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.11.2018 – Worauf es bei der Beratung und Absicherung von Bundesligaprofis und Spitzensportlern ankommt, erklärt der spezialisierte Versicherungsmakler Matthias Wölfinger im Interview mit dem VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: privat) mehr ...
 
31.3.2022 – Cyberversicherungen haben einen hohen Service-Level, ihr Vergleich ist aber schwierig. Wichtige Bausteine werden in Ratings derzeit noch nicht gemessen. Für Vermittler bringt dies eine hohe Intransparenz. Das zeigt sich auch im Vergleich von zehn hervorstehenden Anbietern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.2.2022 – Von Cyberversicherungen hat schon jeder etwas gehört. Hacking, Datenverlust und ähnliches haben Kunden, insbesondere Gewerbetreibende, dafür sensibilisiert. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt greift das Thema auf, denn es gibt Entwicklungen, von denen die Vermittler wissen müssen. mehr ...
 
12.1.2022 – Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) ist noch „jung“, ein umfassendes Urteil über ihre Auswirkungen schwierig. Die Versicherungsaufsicht hat nun aber ein vorläufiges Fazit gezogen. Dazu gehört auch die Forderung nach auch Gesetzesänderungen. (Bild: Lampert) mehr ...
 
23.12.2020 – Die heißesten Themen des Jahres, ein herzliches Dankeschön, ein Jubiläum, ein Lob und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Harjes) mehr ...
 
10.6.2020 – Die Schaden- und Unfallversicherungen dürften die Pandemie insgesamt mit einem blauen Auge überstehen, so die Prognose der Analysten. Dabei seien die Auswirkungen je nach Sparte sehr unterschiedlich und zum Teil sogar positiv. (Bild: Assekurata) mehr ...
 
8.11.2019 – Welche Produktgeber in der Betriebshaftpflicht (BHV) für (Zahn-) Ärzte, Veterinäre und Heilnebenberufe die wichtigsten Anbieter sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben erhoben. Bei einer Zielgruppe ging es deutlich knapp zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.10.2019 – Welche Produktgeber in der Betriebshaftpflicht-Versicherung für IT-Unternehmen beziehungsweise Architekten und Ingenieure die wichtigsten Anbieter für das Neugeschäft sind, hat die Versicherungsmakler-Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG