Deutschlands Sorge vor einem Cyberangriff so groß wie noch nie

25.11.2022 (€) – Die Bundesbürger stehen vor der Herausforderung echter und hypothetischer Angriffe in der virtuellen Welt. Eine Vielzahl von ihnen wurde bereits Opfer. Studien haben untersucht, wer besonders gefährdet ist und mit welchen Tricks die Kriminellen am häufigsten zuschlagen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Cyberversicherung · Marktforschung · Viren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.9.2022 – Ob Trojaner, Hackerangriffe oder Datendiebstahl: Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen steigt. Cybersicherheit wird in der Beratung zunehmend zum Standard. Der Vertrieb kann hier viel tun, um durch Prävention und passenden Schutz die Sicherheit zu erhöhen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.6.2022 – Die Absicherung von kleineren und Einzelbetrieben ist meist unzureichend. Unternehmer sorgen nur selten adäquat zu ihren Sorgen vor. Doch diverse Lücken sind ihnen gar nicht bewusst, wie ein Report zur Gewerbeversicherung zeigt. (Bild: Finanzchef24) mehr ...
 
26.9.2019 – Eigentlich sollte diese Versicherung jeder Verbraucher haben und wissen, was sie ihm im Ernstfall bringt. Das ist aber nicht der Fall. Viele können den Schutz nicht einschätzen, wie eine Umfrage der Helden zeigt. (Bild: Helden.de) mehr ...
 
27.2.2018 – Hackerangriffe sind inzwischen allgegenwärtig geworden. Über diesbezügliche Befürchtungen und Schutzmaßnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie deren Umgang mit ihren Daten informiert eine Umfrage der Gothaer. (Bild: Gothaer) mehr ...
 
19.11.2015 – Für einen beachtlichen Teil der Unternehmen ist die IT-Sicherheit nach wie vor eine Herausforderung. Wie diese mit dem Thema umgehen, hat das Beratungshaus Ernst & Young in einer Umfrage in 67 Ländern erhoben. (Bild: EY) mehr ...
 
26.1.2012 – Angriffe auf PC und Smartphone können ganze Unternehmen lahmlegen. Eine neue Broschüre des BSI informiert über Gefahren im Netz und zeigt Wege auf, wie die Daten- und Systemsicherheit verbessert werden kann. mehr ...
 
23.5.2025 – Welche Gründe dazu führen, dass Industrie- und Gewerbebetriebe keinen ausreichenden Versicherungsschutz finden – und welche Auswirkungen dies für die deutsche Wirtschaft hat. (Bild: BDVM) mehr ...
 
9.4.2025 – Bisher haben nur sehr wenige Privatpersonen einen speziellen Cyberschutz. Dies könnte auch mit der Schwäche der angebotenen Tarife zusammenhängen. Das zumindest legen Vergleiche von Franke und Bornberg sowie der Stiftung Warentest nahe. (Bild: Bitkom) mehr ...
 
11.12.2024 – Viele gängige Verhaltensweisen im Job von Mitarbeitern und Vorgesetzten machen Unternehmen zu dankbaren Zielen für Cyberkriminelle. Worauf Chefs achten sollten, um teure Schäden zu verhindern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.11.2024 – Welche Gesellschaften bei klassischen, fonds- und indexgebundenen Produkten am besten in vier Leistungsaspekten abliefern, hat die Genossenschaft unter ihren Partnern ermittelt. Im Vergleich zur Neugeschäftsrangliste zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2024 – Welche Produktgeber bei Rürup-Renten verschiedener Bauart die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Maklergenossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Die neun Podiumsplätze machten sieben Akteure unter sich aus. Einer von ihnen gewann sogar in zwei Produktkategorien. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG