WERBUNG

Vermittler punkten beim Kunden durch Cyberabwehr

19.9.2022 (€) – Ob Trojaner, Hackerangriffe oder Datendiebstahl: Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen steigt. Cybersicherheit wird in der Beratung zunehmend zum Standard. Der Vertrieb kann hier viel tun, um durch Prävention und passenden Schutz die Sicherheit zu erhöhen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.10.2022 – Die Produktgeber sortieren Firmenkunden aus. Nicht jedes Unternehmen erhält Absicherung, auch nicht für höhere Prämien. Welche Faktoren über den gewerblichen Schutz entscheiden, was der Vermittler mit Argumenten untermauern muss und wie die Situation im Mittelstand aussieht. (Bild: Cyberdirekt) mehr ...
 
7.9.2017 – Die Themen Cyber und Digitalisierung werden auch in der Absicherung kleiner und mittlerer Unternehmen immer wichtiger. Einige Anbieter beschäftigen sich auch mit ganz Klassischem – und rufen eine „Mittelstandsoffensive“ aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.9.2022 – Das Team von Baobab setzt auf Partnerschaften mit Versicherungsmaklern und ein spezielles Dienstleistungskonzept für Firmenkunden. Hinter dem jungen Unternehmen steht ein Branchenschwergewicht. Dennoch gibt es Hürden für das Start-up. (Bild: Baobab) mehr ...
 
13.4.2022 – Aktuell könnte es nach einer Hackerattacke für Firmen trotz Versicherungsschutz problematisch werden. Ein kriegerischer Hackerschaden, der sie versehentlich trifft, sei nicht versichert, heißt es in der Assekuranz. Experten äußern sich zum Service und besten Anbieter von Cyberschutz. (Bild: Marsh) mehr ...
 
22.9.2021 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse auch untersucht, bei wie vielen Maklern, Mehrfach- und Einfirmenvertretern Kunden über die Internetseite Versicherungen abschließen können. Je nach Vermittlertyp gab es riesige Unterschiede – auch was den Anteil an den Gesamteinnahmen angeht. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
11.1.2023 – Trends und Gefahren werden 2023 in der digitalen Welt weiteren Aufschwung erfahren, warnt ein Experte. Jedes Unternehmen sollte jetzt die eigene Sicherheit überprüfen und notfalls handeln. (Bild: GBS) mehr ...
 
25.11.2022 – Die Bundesbürger stehen vor der Herausforderung echter und hypothetischer Angriffe in der virtuellen Welt. Eine Vielzahl von ihnen wurde bereits Opfer. Studien haben untersucht, wer besonders gefährdet ist und mit welchen Tricks die Kriminellen am häufigsten zuschlagen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.10.2022 – Der Anpassungsfaktor bei den Inhaltspolicen verteuert die meisten Beiträge sprunghaft. Eine Umfrage zeigt, wie sich die Firmenkunden auf die Folgen von Inflation und Energiekrise einstellen und was das für Versicherungsvermittler bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
31.3.2022 – Cyberversicherungen haben einen hohen Service-Level, ihr Vergleich ist aber schwierig. Wichtige Bausteine werden in Ratings derzeit noch nicht gemessen. Für Vermittler bringt dies eine hohe Intransparenz. Das zeigt sich auch im Vergleich von zehn hervorstehenden Anbietern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.2.2022 – Von Cyberversicherungen hat schon jeder etwas gehört. Hacking, Datenverlust und ähnliches haben Kunden, insbesondere Gewerbetreibende, dafür sensibilisiert. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt greift das Thema auf, denn es gibt Entwicklungen, von denen die Vermittler wissen müssen. mehr ...