Das sind die Gewinner des VersicherungsJournal-Quiz

28.3.2019 – Auf den Vema-Tagen am Dienstag in Kassel hat das VersicherungsJournal ein Quiz angeboten. Jetzt stehen die Gewinner fest, die eine Frage zu Nettotarifen richtig beantworten konnten.

Am Dienstag und Mittwoch hat die Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft e.G. in Kassel ihren Jahreskongress veranstaltet (VersicherungsJournal 27.3.2019).

Im Rahmen dieser Vema-Tage hat das VersicherungsJournal auf seinem Messestand ein Quiz angeboten. Den Teilnehmern wurde diese Frage gestellt:

Welche Aussage trifft auf einen Nettotarif zu?

  • A – Er ist nicht abschlusskostenfrei.
  • B – Ein Vermittlungsentgelt ist einkalkuliert.
  • C – Er unterscheidet sich vom „Honorartarif“.

Die richtige Lösung wird auf dieser Seite verraten. Warum provisionsfreie Nettotarife nicht unbedingt frei von Abschlusskosten sind, das zeigen im Map-Report erschienene Vergleiche (VersicherungsJournal 20.2.2018).

Meistens werden Bruttotarife vermittelt

Mit Nettotarifen haben viele der Messebesucher in ihrem Berufsalttag wenig zu tun. Das zeigen die Reaktionen etlicher Quiz-Teilnehmer. Die meisten arbeiten auf der Basis von Vermittlungs-Courtagen und Provisionen.

Netto-Tarife, bei denen der Vermittler seine Vergütung nicht vom Versicherer, sondern direkt vom Kunden erhält, werden noch vergleichsweise selten vermittelt.

Solche Geschäftsmodelle werden von manchen Marktteilnehmern als zukunftsweisend angesehen (VersicherungsJournal 6.3.2019, 8.3.2018, 1.11.2017). Teilweise stehen sie in der Kritik (VersicherungsJournal 1.11.2018, 18.4.2018, 11.9.2014).

Das sind die Gewinner

Als Gewinner des Quiz wurden ausgelost:

  • Herr Achim Braun
  • Frau Karin Braun
  • Herr Maximilian Gärtner
  • Herr Ottmar Heider
  • Herr Holger Jähnigen
  • Herr Thomas Kupczok
  • Herr Bernd Michel
  • Herr Matthias Schmal
  • Herr Ulrich Wienhold
  • Herr Daniel Wolf

Sie erhalten wahlweise eines dieser beiden E-Books im PDF-Format aus dem Programm des VersicherungsJournal-Verlags:

Schlagwörter zu diesem Artikel
Maklercourtage · Mapreport · Nettopolicen · Provision · Versicherungsmakler
 
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Inserieren im Anzeigenmarkt

Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.

So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.

Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!

Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Kunden gewinnen mit Vorträgen

Kunden gewinnen mit Vorträgen

Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.3.2018 – Makler sollen keine Angst vor dem Umstieg auf die Vermittlung von Altersvorsorge-Produkten gegen Honorar haben. Das rieten zwei Makler ihren Berufskollegen in einem Workshop und erzählten von ihren Erfahrungen im Umgang mit Kunden. (Bild: Pohl) mehr ...
 
17.1.2017 – Der Gesetzgeber will sie, mehr als zwei Dutzend Gesellschaften haben sie schon. Wie sich „echte“ und „unechte“ Nettopolicen unterscheiden und wie sie sich im Vergleich schlagen. mehr ...
 
22.1.2016 – Den Trend bei der Zahl der provisionsfreien Versicherungsangebote und deren Bedeutung für das Neugeschäft haben die Universität Köln und die Fachhochschule Dortmund untersucht. Dabei offenbaren sich Risiken für Versicherer und Makler. (Bild: IVW Köln) mehr ...
 
31.10.2022 – BDVM-Geschäftsführer Hans-Georg Jenssen berichtete auf der DKM über den Stand der Dinge in punkto Vergütungsmodelle auf europäischer Ebene. Seiner Meinung nach wird es in Deutschland Änderungen geben. Einige Akteure machen Druck. (Bild: Backhaus) mehr ...
 
24.10.2022 – Der Lebensversicherer wartet mit interessanten Tarifen und einer breiten Fondpalette auf. Hinzu kommen noch einige nützliche Zusatzoptionen. Einen Tarifcheck am Beispiel eines Musterkunden liefert der Makler Daniel Wenzel in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
 
16.3.2022 – Der Makler-Dienstleister geht mit einem neuen Geschäftsbereich an den Start, der angeschlossenen Vertriebspartnern neue Umsatzquellen eröffnen soll. (Bild: Inga Sommer) mehr ...
 
1.10.2021 – Nach der Wahl fürchten die Interessensvertretungen deutliche Verschlechterungen. Eine SPD in der Regierung bedeute größere Probleme für die Vermittlung. Die Abschlussvergütung sei ein sehr emotionales Thema. Plädiert wird für eine „friedliche Koexistenz“ von Honorar und Provisionen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
20.11.2020 – Der Versicherungsmakler hat im Kampf um sein eigentliches Geschäftsmodell erneut gegen die Versicherungsaufsicht verloren. Dabei sagten die Richter auch, was gilt, wenn durch die Weitergabe der Vermittlervergütung keine Fehlanreize geschaffen werden. (Bild: Gonetto) mehr ...
WERBUNG