WERBUNG

Honorarberatung: Der Zug in die sichere Zukunft der Vermittler

2.6.2022 – Altersvorsorge? Rentenversicherung? Zu teuer! Das ist die Meinung vieler Kunden, die verunsichert sind und abwinken. Die Waffe der Vermittler im Kampf um vorsorgewillige Kunden kann die Honorarberatung oder -vermittlung sein – für viele Branchenexperten das Modell der Zukunft.

Aber ist das so? Bringt dieses Modell die Vermittler in eine finanziell abgesicherte Zukunft, unabhängig von Regulierungen oder Provisionsverboten? Tatsache ist: Kunden sind durchaus bereit, für Beratung zu zahlen (VersicherungsJournal 31.5.2022). Und viele Makler sind ja durchaus Willens, Vermittlung oder Beratung gegen Honorar zu praktizieren.

Saskia Drewicke (Bild: privat)
Saskia Drewicke (Bild: privat)

Eine von ihnen ist Saskia Drewicke, Honorar-Finanzanlagenberaterin und Missionarin in Sachen Finanzen, Börse und Geldanlage – unter anderem mit ihrem Podcast und Instagram-Kanal als „Sparheldin“. Sie verrät im aktuellen VersicherungsJournal Podcast, warum für sie die Honorarberatung der Zug in die Zukunft der Beratung ist und was sie Kollegen rät, die ebenfalls eine Honorartätigkeit planen.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Honorarberater · Honorarberatung · Provision · Provisionsverbot · Regulierung · Rente
 
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.2.2023 – Für die deutsche Investmentfonds-Industrie war 2021 ein Jahr der Rekorde, 2022 aber ein Jahr der Kaufzurückhaltung. Erstmals seit Jahren wurden von Privatanlegern mehr Mittel abgezogen als neu angelegt, heißt es vom BVI. Er spricht sich auch für die Provisionsberatung aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.8.2021 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat die im Parlament vertretenen Parteien unter anderem dazu befragt, wie man Versicherungsvermittler bei der Erfüllung des sozialpolitischen Auftrags unterstützen will. Die Antworten fallen höchst unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat) mehr ...
 
8.12.2016 – Am IDD-Referentenentwurf muss gearbeitet werden, meint Professor Dr. Matthias Beenken. Kritisch sei die Bevorzugung der Honorarberatung. Eine zusammen mit Assekurata Solutions erstellte Studie zu diesem Thema zeigt bedenkenswerte Ergebnisse. (Bild: Assekurata Solutions) mehr ...
 
10.6.2016 – Für die Masse der Verbraucher hätte ein Provisionsverbot verheerende Auswirkungen, wurde auf dem VDVM-Makler-Symposium am Beispiel von Großbritannien aufgezeigt. Für unabhängige Vermittler muss es nicht unbedingt von Nachteil – zumindest nicht aus finanzieller Sicht. (Bild: Brüss) mehr ...
 
4.3.2016 – Beim gestrigen Honorarberater-Kongress gab Verbraucherschutz-Staatssekretär Gerd Billen Hinweise auf die internen Diskussionen der Regierung zu Gesetzesvorhaben. Eine Bestandsaufnahme der Branche zur Beratungsqualität fiel kontrovers aus. (Bild: Meyer) mehr ...
 
7.6.2013 – Der Bundesrat befasst sich heute mit über 100 Tagesordnungspunkten. Die rot-grüne Ländermehrheit wird dabei die Gesetze zur Honorarberatung und zur Modernisierung des Kostenrechts in der Justiz in den Vermittlungsausschuss verweisen. mehr ...
 
28.1.2013 – Die Grünen haben mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl ihre Positionen für mehr Verbraucherschutz am Finanzmarkt bestimmt. Dabei wollen sie Veränderungen bei der Vergütungsform und einen Riester-Neustart. mehr ...
WERBUNG