
Dem BU-Leistungspraxisrating hat sich fast ein Dutzend Anbieter gestellt. Die Teilnehmer gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Sieben Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. Zudem wird über aktuelle Trends beim Regulierungsvorgang berichtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verbraucherschützer halten eine Stornoabzugsklausel nach Kapitalmarktsituation für rechtswidrig und haben den Versicherer vor den Kadi gezerrt. Was dieser zu der ganzen Sache sagt. (Bild: VZHH)
mehr ...

Die allgemeinen Preissteigerungen betreffen auch und gerade Tierbesitzer. Seit der Novelle der Gebührenordnung für Tierärzte vor zwei Jahren nimmt der Druck zu. Hinzu kommt, dass immer weniger Tiere als komplett gesund eingestuft werden. (Bild: Lier)
mehr ...

Auf dem Wunschzettel zu Weihnachten ist noch Platz? Wer hier ein Reetdachhaus auf Sylt oder ein Penthouse in Berlin notieren möchte, sollte sich zuvor bei einer beruhigenden Tasse Tee die Rangliste von Immowelt anschauen. Vielleicht bleibt danach noch Luft, um die Adventskerzen auszupusten. (Bild: von Poll Immobilien)
mehr ...

Nach jahrelangen Verzögerungen kommt nun endlich die per EU-Richtlinie vorgeschriebene Marktübersicht. Wie umfassend die ist und warum es so lange dauert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von privaten Versicherungskunden wissen. Ergebnis: es gibt nur zwei „sehr gute“ Testkandidaten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Der alte und neue Neugeschäfts-Spitzenreiter musste sich den Platz an der Sonne in Sachen Qualität mit zwei Wettbewerbern teilen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Höchstgrenze, die für das Einkommen von geringfügig Beschäftigten gilt, orientiert sich am gesetzlichen Mindestlohn. Durch dessen Erhöhung dürfen auch Minijobber ab dem 1. Januar mehr verdienen als bislang. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Lebensversicherer freut sich über den Neuzugang und hat eine klare Erwartungshaltung an den erfahrenen Manager. Wie sein Auftrag aussieht. (Bild: Canada Life)
mehr ...

17.3.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich acht weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2025 – Im Rahmen einer Kaiserschnittgeburt war eine Sterilisation geplant, aber pflichtwidrig unterlassen worden. Rund 16 Monate später brachte die Frau ein Kind zur Welt. Die Krankenhausbetreiberin forderte Deckung vom Haftpflichtversicherer, der Fall kam vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2025 – Ascore hat nicht nur die Bewertungsmethodik in diesem Segment überarbeitet, sondern erstmals Versicherungsangebote für Pferde mit aufgenommen. Erneut waren die Analysten sehr zurückhaltend mit der Höchstnote. Ein Anbieter schaffte dennoch durchweg fünf Kompasse. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2025 – In Kürze findet die konstituierende Sitzung des neuen Deutschen Bundestags statt. Unter den 630 Parlamentariern, die ein Mandat für die neue Legislaturperiode erhalten haben, sind zwei in finanzpolitischen Fragen bekannte Gesichter zu finden. (Bild: CDU)
mehr ...

17.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche den Umsatz um etwa ein Fünftel gesteigert. Dabei wuchs jeder fünfte der 50 größten Anbieter um über 40 Prozent. Zwei Akteuren gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.3.2025 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Nur ein Akteur konnte sich in der weiterhin fünfköpfigen Spitzengruppe halten. Seit sechs Jahren ununterbrochen „sehr gut“ ist keiner der Testkandidaten. Vier schafften dies immerhin fünfmal. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.3.2025 – Wie Verbraucher Transparenz und Technik von Kraftfahrtversicherern mit Telematikangebot bewerten, war Gegenstand einer aktuellen Umfrage. Insgesamt schnitten vier Akteure mit „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2025 – In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich Alte Leipziger, Baloise, Gothaer und HDI teils erheblich verbessert oder verschlechtert, wie eine Studie zeigt. Auf dem Goldrang gab es hingegen erneut keine Veränderung. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Fast vier Fünftel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 40 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert)
mehr ...