Wann für die Umdeckung eines PKV-Tarifs Schadenersatz zu zahlen ist

10.12.2024 (€) – Nach einer Beratung zu seinem privaten Krankenversicherungsschutz hatte ein Kunde den Versicherer gewechselt. Später stellte er fest, dass das keine gute Entscheidung gewesen war. Als er von seiner Maklerin keine Kompensationen erhielt, zog er vor Gericht. (Bild: Flickr CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Mitarbeiter · Private Krankenversicherung · Schadenersatz · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.2.2016 – Deutscher Servicepreis, deutscher Fondspreis, digitaler Leuchtturm, goldener Bulle und die besten PKV-Tarife: Über diese Titel durften sich zuletzt verschiedene Versicherer, Vermittler und Maklerpools freuen. (Bild: Süddeutscher Verlag GmbH) mehr ...
 
16.5.2024 – Rechtschutznachfrage scheint ungebrochen. Der Konzern ist 2023 stark gewachsen, auch in dem Segment Krankenversicherung, hieß es gestern auf der Bilanzpressekonferenz. Dabei wurde auch eine umfassende Reform des Zugangs zum Recht gefordert. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
5.5.2023 – Makler haben 2022 viele PKV-Kunden für den Versicherer hinzugewonnen. In Schaden/Unfall war vor allem die Tierkrankenversicherung für höhere Beitragseinahmen verantwortlich. Im Bereich Altersvorsorge allerdings erlitt die Gruppe einen Einbruch. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.3.2023 – Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.2.2023 – Der Krankenversicherer stellt ein neues Gesundheitskonzept für eine bestimmte Branche vor. Ein weiterer Projektpartner ist Neodigital. Das Angebot für Firmenkunden beinhaltet verschiedene Leistungspakete wie auch die digitale Verwaltung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.12.2022 – Recht haben und Recht bekommen, ist oft eine Frage des Geldes, wie eine Untersuchung des GDV herausfand. Der Gang zum Anwalt wird ohne entsprechende Absicherung zu einer sehr persönlichen Ermessensfrage. Dabei gibt es konkrete Vorstellungen, was ein Schutz bieten soll. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...