
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 90 Rürup-Renten-Produkte verschiedener Bauart hinsichtlich Unternehmenssicherheit, Rendite, Transparenz und Flexibilität untersucht. Elf Lebensversicherer erhielten für etwa zwei Dutzend ihrer Angebote die Höchstnote „exzellent“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Versicherungsfachmann schloss eine private Krankenversicherung ab. Bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen verschwieg er jedoch mehrere Arztbesuche. Ob ihn das den Versicherungsschutz kosten kann, selbst wenn keine Erkrankung festgestellt wird, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Autohersteller hatte Angestellten eines gesetzlichen Krankenversicherers Rabatte gewährt. Als diese als Arbeitslohn versteuert werden sollten, ging der Fall vor das Rheinland-Pfälzische Finanzgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Digitalisierung bringt Möglichkeiten, die die Versicherer mitbegleiten müssen, wollen sie ihren Geschäftszweck nicht verlieren, hieß es auf einer Konferenz an der TH Köln. Es gibt aber auch Risiken, wie eine Forensikerin eindrucksvoll zeigte. (Bild: Lier)
mehr ...

Das lange angekündigte Sozialpartner-Modell von Talanx und Verdi kommt offenbar voran. Das wurde auf einer Fachtagung bekannt. Dort sagte Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund unter anderem, wie es aktuell um die in Not geratenen Pensionskassen steht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Corona-Jahr hat vieles zum Negativen hin verändert. Geht es am heutigen Datum noch schlimmer? Gothaer und Zurich sind dem Aberglauben auf der Spur. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für Menschen, die im Berufsleben stehen, ist das Ausscheiden aus dem Job mit wenig Freude, aber vielen Herausforderungen belastet. Welche Probleme sie für das eigene Rentenalter sehen, zeigt eine DIA-Studie. (Bild: DIA)
mehr ...
.jpg)
Die Pandemie hat die Branche weniger stark getroffen als erwartet, sagt eine neue Analyse des Swiss Re Institute. Die Aussichten für die Zweige Leben und Nichtleben fallen unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Continentale hat in einer Umfrage neben dem aktuellen Stellenwert der privaten Altersvorsorge auch ermittelt, welche Vorsorgemaßnahmen die Bundesbürger für am geeignetsten halten. In beiderlei Hinsicht gab es durchaus überraschende Ergebnisse. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.8.2022 – Welche Produktgeber bei Neuabschlüssen in den Bereichen Werkverkehr, Warentransporte und Frachtführer die wichtigsten sind, wurde unter den Partnerbetrieben ermittelt. Vier Akteure machten das Rennen unter sich aus. Ein Spitzenreiter musste seine Position abgeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.10.2021 – Wer am besten bei Produktqualität sowie Antrags- und Schadenbearbeitung in der Fotovoltaik- oder Elektronikversicherung ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In einem Segment gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.7.2021 – Wer am besten bei Produktqualität sowie Antrags- und Schadenbearbeitung in der gewerbliche Gebäude- und Inhaltsversicherung sind, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In beiden Segmenten setzte sich der gleiche Akteur gegen die Wettbewerber durch. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2021 – Welche Anbieter in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung jetzt die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Dabei gab es einige Auf- oder Absteiger, darunter Allianz, Axa, Basler, Gothaer, HDI und Signal Iduna. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.6.2021 – Welche Anbieter am besten bei Produktqualität sowie Antrags- und Schadenbearbeitung sind und wer beim Neugeschäft am wichtigsten ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In beiderlei Hinsicht gab es einen eindeutigen Spitzenreiter. (Bild: Wichert)
mehr ...

31.5.2021 – Welche Produktgeber in den Zielgruppen IT-Firmen sowie Architekten und Ingenieure die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Maklergenossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Dabei ging es weniger an der Spitze, aber vielmehr auf den Plätzen dahinter sehr eng zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.3.2021 – Welche Anbieter in der Haftpflicht- und der Krankenversicherung am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung sind, wollte die Genossenschaft von ihren Partnermaklern wissen. In beiden Segmenten konnte jeweils ein Akteur die Wettbewerber auf Distanz halten. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.3.2021 – Welche Versicherer in der Privat- und der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung am besten sind, wollte die Genossenschaft von ihren Partnermaklern wissen. In beiden Segmenten gibt es eindeutige Spitzenreiter. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.10.2020 – Die versicherungsnehmende Wirtschaft wirft den Versicherern ein „nicht akzeptables“ Informationsverhalten vor. Die Sinnhaftigkeit von Versicherung sieht der Verband in Frage gestellt. Für den in Ruhestand gehenden Geschäftsführer Reiner Siebert steht der Nachfolger fest. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...