Tarifwechsel in der Krankenversicherung mit Hindernissen

27.6.2016 (€) – Wo es bei der Anwendung der Leitlinie des PKV-Verbandes hakt und wie Versicherungsmakler mit dem Wechselrecht umgehen sollten, erklärte der auf das Thema spezialisierte Versicherungsberater Oliver Beyersdorffer beim Charta.Campus. (Bild: Beyersdorffer)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.7.2018 – Die zuletzt entbrannte Diskussion um die spontane Anzeigepflicht hat gezeigt, dass juristische Grundkenntnisse die Beratung erleichtern. Hilfestellung zur BU-Versicherung bietet ein neues Handbuch, das Makler Philip Wenzel vorstellt. (Bild: privat) mehr ...
 
1.3.2017 – Der Bund der Versicherten (BdV) zieht gegen die MLP Finanzdienstleistungen AG vor Gericht. Stein des Anstoßes ist das Tarifwechselangebot des Finanzvertriebs. Dieser kann die BdV-Kritik nicht nachvollziehen. mehr ...
 
16.2.2012 – Immer mehr Dienstleister sprechen Kunden auf ihre alten privaten Krankenversicherungs-Verträge an, um Einsparungen durch bessere Tarife zu erreichen. In einem Praxisfall werden auch Vermittler als Zuträger akquiriert, was Fragen aufwirft. mehr ...
 
12.9.2011 – Eine verwirrende Auskunft einer Industrie- und Handelskammer an einen Versicherungsmakler weist auf trotz Vermittlergesetz weiterhin bestehende Definitions- und Abgrenzungsprobleme hin. mehr ...
 
11.11.2020 – Die Stiftung Warentest untersuchte die Beratungsleistung von verschiedenen Vermittlertypen. Mit dem Ergebnis sind die Verbraucherschützer nicht zufrieden und zeigen diverse Schwachpunkte auf. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
9.4.2020 – Die Bürgerbewegung Finanzwende will transparente Beratung zu Finanzdienstleistungen. Sie kämpft gegen Vermittler an den Universitäten und Provisionen. Über ihre Ziele und die Kampagne der Verbraucherschützer berichtet Vereinsmitglied Britta Langenberg im Interview mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Finanzwende) mehr ...
WERBUNG