
Bei welchen Anbietern Kunden nach Selbsteinschätzung das I-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Kein Versicherer gehört in allen 15 untersuchten Sparten zur Spitzengruppen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Bedingungen zum Berufsunfähigkeits-Schutz sind ein schwerer Brocken. Im Leistungsfall oder bei der vorvertraglicher Klärung ist es aber besser, sich damit auszukennen. Praxisnahe Beispiele liefert das gehaltvolle Werk von Thomas Richter, der Biometrie-Experte Philip Wenzel stellt es vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das verordnete Homeoffice birgt für Firmenkunden viele Gefahren: Cyber-Angreifer nutzen den Ausnahmezustand für ihre Zwecke. Auf welche Schwachstellen Vermittler ihre Kunden jetzt hinweisen sollten und wie sich das Neugeschäft derzeit entwickelt. (Bild: Hiscox)
mehr ...

In einem Aufruf wenden sich die europäischen Aufseher an Versicherer und Vermittler. Er enthält eine Liste mit fünf Handlungsempfehlungen. Sie sollen die Auswirkungen von Corona auf die Kunden abmildern. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte einen Neuwagen geleast, der vom Abgasskandal betroffen war. Vor dem Hammer Oberlandesgericht erstritt er gegen den Autohersteller 17.500 Euro Schadenersatz. Warum den nicht nur Käufer beanspruchen können. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Verkauf einer Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt endete mit einem Totalausfall. Für den Schaden machte der Kunde den Vermittler haftbar. Der hatte vor Gericht wegen seiner Beratungsfehler und der Dokumentation einen schweren Stand. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der strategischen Neuausrichtung des Konzerns verfolgt Dr. Karsten Eichmann andere Pläne für sein Leben. Der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Lier)
mehr ...

Fortbildungsangebote für zu Hause boomen in Zeiten der Pandemie. Onlinekurse erleben Buchungszuwächse von bis zu 300 Prozent. Es gibt sogar schon spezielle „Corona-Schulungen“ für Versicherungsvermittler. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der GDV hat erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2019 in der Lebensversicherung bekannt gegeben. Laufende Zahlungen gewinnen stetig an Bedeutung, hob der Verband in seiner Mitteilung hervor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.1.2020 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.1.2021 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Trends. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.10.2020 – Die aktuellen DIHK-Zahlen zu den Registrierten mit 34f- und 34h-Lizenzen geben Aufschluss darüber, inwieweit die Pandemie und das Hickhack um die Übertragung der Aufsicht auf die Bafin Spuren hinterlassen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.7.2020 – Der DIHK hat die mit Spannung erwarteten aktuellen Zahlen zu den 34f-Lizenzen im Vermittlerregister vorgelegt. Welche Spuren die Coronakrise wie auch das Hickhack um die Übertragung der Aufsicht auf die Bafin hinterlassen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.10.2019 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.4.2019 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.7.2017 – In welchen Bundesländern die Finanzanlagenvermittler-Dichte am größten beziehungsweise am kleinsten ist, zeigen aktuelle DIHK-Zahlen. Diese geben auch einen interessanten Einblick in die Nachfrage der Vermittler nach Honorar-Finanzanlagenberatung und Immobilienkredit-Vermittlung. (Bild: Wichert)
mehr ...
9.5.2016 – Die Verordnung über die Immobiliardarlehens-Vermittlung (ImmVermV) ist jetzt im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und in Kraft getreten. Über die Erlaubnis erteilenden Stellen haben aber noch nicht alle Bundesländer verbindlich entschieden.
mehr ...

7.4.2021 – Die Zahlen der registrierten Vermittler und Berater für Finanzanlagen und Immobiliardarlehen sind im letzten Quartal insgesamt gestiegen. Aber mache Zulassungen gingen zurück. (Bild: Meyer)
mehr ...