Nur zwei der Platzhirsche gaben im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 mehr für Schäden und Kosten aus als sie an Beiträgen einnahmen. Die anderen Branchenriesen schafften es alle versicherungstechnisch in die Gewinnzone – und verdienten bis zu über 25 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...
Franke und Bornberg hat für die Wirtschaftszeitung gleich vier Produktgruppen untersucht, um in jedem Segment die Top-Offerten zu erhalten. Welche Anbieter und Tarife jeweils vorne liegen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ein Versicherer hatte einen Geschädigten wegen eines Betrugsverdachts durch einen Detektiv beobachten lassen. Ist er dazu verpflichtet, dem Verdächtigen eine Kopie des Observationsberichts zu überlassen? Dies hat das Oldenburger Oberlandesgericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ein Autofahrer war an einem in zweiter Reihe am rechten Fahrbahnrand geparkten Laster vorbeigefahren. Dabei stieß er mit einem Pkw zusammen, der aus einer vor dem Lkw liegenden Parkbucht ausfahren wollte. Über die Haftung entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
In einem offenen Brief wendet sich IGVM-Vorstand Stefan Rumpp an das Unternehmen und kritisiert scharf dessen Ad-hoc-Maßnahmen. „Die Courtage Ihrer Geschäftspartner ist kein Selbstbedienungsladen, aus dem sich der Assekuradeur nach Belieben bedienen darf“, schreibt er. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
An der Schadenregulierung scheiden sich häufig die Geister. So auch in einem kuriosen Fall um einen zahlungsunwilligen Versicherer, den der Versicherungsombudsmann in seinem aktuellen Jahresbericht aufführt. (Bild: Gawlik)
mehr ...
Die Deutschen haben im ersten Quartal ihr Geldvermögen einschließlich Ansprüchen gegenüber Versicherungen um Hunderte Milliarden Euro gesteigert. Woher dieser Zuwachs kommt und wie rentabel die verschiedenen Sparformen waren, zeigt der aktuelle Quartalsbericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
7.1.2025 – Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...
20.12.2024 – Die heißesten Themen eines ereignisreichen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
19.12.2024 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihres Anbieters bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die sehr gute Spitzengruppe schrumpfte von zehn auf neun – bei zwei Ab- und einem Aufsteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...
3.12.2024 – Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es neben einem neuen Schlusslicht auch wieder teils deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...
29.11.2024 – Wie viele Erwerbstätige mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen, zeigt eine aktuelle Studie – mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. Sie zeugen von Sorglosigkeit, aber auch Misstrauen gegenüber der Versicherungsbranche. (Bild: Wenig)
mehr ...
6.11.2024 – Die Sichtweise der Verbraucher unterschiedet sich je nach Vertriebsweg erstaunlich deutlich. Das zeigt eine umfangreiche Umfrage von Servicevalue und Wirtschaftswoche. (Bild: Meyer)
mehr ...
17.10.2024 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. In den elf Versicherungskategorien gab es elf verschiedene Sieger. Nur sieben verteidigten ihre Titel. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...