WERBUNG

Trendumkehr in der Lebensversicherung?

13.3.2015 (€) – 2014 konnten die deutschen Versicherer das Leben-Neugeschäft gegen laufenden Beitrag, anders als in den Vorjahren, wieder ausbauen. Insgesamt verlief die Geschäftsentwicklung „erfreulich“, wenn auch nicht allen Bereichen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.2.2012 – „Rund ums Haus“ sind der größte deutsche Gebäudeversicherer SV und eine Landesbausparkasse gemeinsam erfolgreich, wie jüngst veröffentlichte Zahlen zeigen. In der bAV hat die Sparkassenversicherung ihren Umsatz vervierfacht. mehr ...
 
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.5.2018 – Bei den Wohngebäudetarifen der Öffentlichen Braunschweig sind Schäden durch Hochwasser und Starkregen für alle Kunden unabhängig von der Gefährdungszone eingeschlossen. Neue Tarife gibt es auch von der Arag, Degenia, dem HDI sowie Konzept & Marketing. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.9.2016 – Hinter der insgesamt sehr positiven Entwicklung 2014 blieb das Geschäftsjahr 2015 beim LVM-Konzern zwar teilweise zurück. Der Marktschnitt wurde aber in vielen Bereichen deutlich übertroffen. Der Grund für diesen Erfolg ist für den Gegenseitigkeitsverein offensichtlich. (Bild: Screenshot LVM-Geschäftsbericht 2015) mehr ...
 
21.4.2016 – Bei der Beitragsentwicklung lief es 2015 für die Huk-Coburg-Gruppe „überdurchschnittlich gut“. Beim Jahresergebnis hinterließen steigende Schäden und das Zinsproblem Spuren. Genutzt wurde die Bilanzpräsentation jedoch zugleich zur Präsentation diverser Service-Aktivitäten. (Bild: Müller) mehr ...
 
9.2.2015 – Der Munich Re- und der SV-Konzern sowie die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die NV-Versicherungen haben ihre vorläufigen Ergebnisse 2014 präsentiert. Bei den Beitragseinnahmen haben fast alle zugelegt. mehr ...
 
4.9.2014 – Die hohen Belastungen aus Elementarschäden trafen den öffentlichen Versicherer 2013 ziemlich hart. Trotzdem war es laut Geschäftsbericht „ein gutes Jahr“. (Bild: Öffentliche Braunschweig) mehr ...
 
2.9.2014 – Die VHV-Versicherungsgruppe hatte 2013 deutliche Zuwächse zu verzeichnen. Dies betraf allerdings nicht nur Beitragseinnahmen und Vertragsbestand. (Bild: VHV) mehr ...
WERBUNG