So „reich“ sind die Deutschen im internationalen Vergleich

24.9.2020 (€) – Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. 2019 fiel das Wachstum so stark aus wie schon lange nicht mehr. Wie die Bundesrepublik im internationalen Vergleich abschneidet. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersversorgung · Investmentfonds · Senioren · Sozialversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.10.2021 – Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. Welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatte und wie sich die Bundesbürger geschlagen haben. (Bild: Pixabay CC0 Geralt) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
 
25.9.2024 – Die Allianz hat untersucht, wie sich 2023 das Geldvermögen in fast 60 Ländern entwickelt hat. Anders als im Vorjahr zeigt die Kurve wieder nach oben. Wo Deutschland in der globalen Pro-Kopf-Vermögensrangliste steht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.8.2024 – Fondsbranche und Versicherer streiten über Rendite und Sicherheit der Altersversorgung. Der BVI hat ein Gutachten vorgelegt und der GDV kontert. Doch die Argumente beider Seiten sind zweifelhaft. Worauf es aus Verbrauchersicht tatsächlich ankommt und was Vermittler damit zu tun haben. (Bild: Pieloth) mehr ...
 
27.9.2023 – Die Allianz hat untersucht, wie sich 2022 das Geldvermögen in fast 60 Ländern entwickelt hat. Dabei kehrte sich der jahrelange Aufwärtstrend beim globalen Brutto-Geldvermögen um. Für die Zukunft sind die Studienautoren jedoch nicht mehr ganz so pessimistisch gestimmt wie vor Jahresfrist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.10.2022 – Die Allianz hat untersucht, wie sich das Geldvermögen im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern entwickelt hat. Das globale Brutto-Geldvermögen erhöhte sich erneut deutlich. Die „goldenen Jahre“ sind nach Ansicht der Studienautoren allerdings vorbei. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...