
Das Verbrauchermagazin untersuchte 35 Angebote für Kassenpatienten. Welche Gesellschaften den Versicherten ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und welche Anbieter die schlechtesten Noten erhielten. (Bild: Fotolia/Tina de Fortunata)
mehr ...

Auf einer Tagung zur Zukunft der privaten Krankenversicherung stellten Vorstände der führenden Gesellschaften ihre aktuellen Plattformen und Portale vor. Wer mit wem kooperiert und welchen Nutzen die Versicherer dabei im Blick haben. (Bild: Winkel)
mehr ...

Die unterschiedlichen Interessen in der Schadenregulierung prallten auf einer Tagung aufeinander. Zumindest ein Versicherer will für Kaskofälle mehr Geld ausgeben. Diskutiert wurde auch über den Zugang zum Kunden und wie dieser den Versicherungsfall positiv erleben kann, sowie „smarte“ Tarife. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Frankfurter Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Fluggesellschaften bei witterungsbedingten Verspätungen dazu verpflichtet sind, Fluggästen eine Ausgleichszahlung zu gewähren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann wollte online eine Überweisung tätigen und hatte sich dabei von Betrügern aufs Kreuz legen lassen. Vor Gericht galt es anschließend zu klären, ob er deswegen seine Bank in Anspruch nehmen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Maklerunternehmen will Berufskollegen helfen, bei courtageschwachen Produkten den Aufwand zu verringern. Der Tarifrechner ist umsonst, kostet aber trotzdem. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- & Finanzdienstleistungen AG (DFFV) firmiert zum Jahreswechsel um. Über die Hintergründe informierte das Unternehmen aus Würzburg am Mittwoch. (Bild: DVVF)
mehr ...

Die DFV hatte erst am 9. November ihren geplanten Börsengang abgesagt. Schon morgen startet sie ihren zweiten Versuch, Anlegergelder einzusammeln. Der Erlös der Anteilscheine ist diesmal bescheidener kalkuliert.
mehr ...

Die Übergabe eines Maklerbestandes braucht Zeit und gute Vorbereitung. Dies gilt besonders, wenn ein Nachkomme den Betrieb übernehmen soll, aber weitere Erben Ansprüche erheben, schreibt die Fachanwältin Ulrike Specht in ihrem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

26.2.2021 – Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach fast 20 Kriterien untersucht. Vier Akteure schneiden in dem Vergleich „exzellent“ ab und fünf weitere „sehr gut“. Die meisten Marktgrößen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2021 – Lange hatten sich CDU/CSU und SPD gegenseitig blockiert. Ein Kompromiss brachte den Durchbruch. Jetzt will die Koalition die Vermittlerregulierung kurzfristig umsetzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.2.2021 – Im Gesamtmarkt Leben konnte sich die Ausschließlichkeit beim Neuzugang gegen Banken und unabhängige Vermittler durchsetzen. Nicht so in der betrieblichen Altersversorgung, wie aktuelle Daten von Willis Towers Watson zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.2.2021 – Der Versicherer schafft für Firmenkunden und ihre Personaler mehr Möglichkeiten bei der digitalen Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung für Mitarbeiter. Dafür kann die Klientel jetzt ein neues Angebot nutzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.2.2021 – Covid-19 und die anhaltende Niedrigzinsphase haben 2020 auch bei dem größten deutschen Versicherungskonzern deutliche Spuren hinterlassen. Wie die Gruppe reagiert und was für dieses Jahr erwartet wird, offenbarte der Vorstand am Freitag. (Bild: Müller)
mehr ...

19.2.2021 – Grüner und immer stärker kapitalmarktorientiert sind die neuen Tarife. Beitragsgarantien kommen nur noch abgespeckt vor. Neues haben Ergo, Condor, die Liechtenstein Life, Öffentliche und die Stuttgarter. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

18.2.2021 – Eine schwedische Gesellschaft kündigt ihren Markteintritt in Deutschland an. Ab Herbst will das Unternehmen über verschiedene Vertriebswege Hunde- und Katzenbesitzern ein ganzes Produktportfolio offerieren. (Bild: Agria)
mehr ...

18.2.2021 – Die Holding etabliert ein neues Ressort in ihrer Führungsetage. Es liegt in den Händen eines Managers, der bereits seit zweieinhalb Jahren die strategische Neuausrichtung der Gruppe mitgestaltet. (Bild: Zurich)
mehr ...

17.2.2021 – Auch wenn sich der Dax bis zum Jahresende 2020 vom pandemiebedingten Crash erholte, ging die Mehrheit der Kunden dieser Lebensversicherungen im vergangenen Jahr leer aus. Die Assekurata-Marktstudie erklärt, warum das so ist. (Bild: Lier)
mehr ...