
Bei dem Kostensatz zeigt sich eine große Spannbreite zwischen den deutschen Anbietern. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie die Marktgrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Württembergische bringt bereits den vierten Digitaltarif auf den Markt. HDI, Helvetia und Covomo melden Neues zu Haftpflicht- und Tierkranken-Tarifen. Die Alte Leipziger will mit einem Kooperationspartner Leitungswasserschäden mindern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für seinen neuen Vollversicherungstarif hat der Münchener Verein potenzielle Kunden befragt. Sie wünschen sich vor allem günstige Prämien. Darum geht es auch bei der Universa und der Gothaer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter dem Begriff „Bluttaxi“ werden medizinische Transportdienste verstanden. Einen solchen Fall hat kürzlich das Hessische Landessozialgericht verhandelt. Dabei ging es um die Erstattung von Transportkosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach dem jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Rentenversicherungs-Bericht spielt die staatlich geförderte Altersvorsorge eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Mit welchen Erwartungen die deutsche Assekuranz ins nächste Jahr geht, erläuterte der GDV gestern auf einer Konferenz. Die größten positiven oder negativen Einflüsse gehen demnach von der Zinsentwicklung, der Regulierung und der Digitalisierung aus. (Bild: GDV)
mehr ...

Die EU-Richtlinie über die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) wird in nationales Recht umgesetzt. Damit sollen zukünftige Betriebsrentner besser geschützt, Hindernisse beseitigt sowie Pensionskassen und Pensionsfonds strenger beaufsichtigt werden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Berliner Kammergericht hatte zu klären, unter welchen Voraussetzungen von einem vorsätzlichen Geschwindigkeitsverstoß eines Verkehrsteilnehmers auszugehen ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Düsseldorfer Versicherer gibt den Abschied von Werner Nicoll als Finanzchef bekannt. Wer die Aufgaben des Managers ab 2019 übernimmt und in den Vorstand des Familienunternehmens aufsteigt. (Bild: Arag)
mehr ...

Der digitale Versicherer hat in der jüngsten Finanzierungsrunde einen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt. Wie das Geld investiert werden soll. (Bild: Element/Robert Lehmann)
mehr ...

Der Versicherer nutzt ab sofort die Plattform des IT-Dienstleisters. Wie sich das auf die Vertriebspartner auswirken soll. (Bild: Neodigital)
mehr ...

31.3.2023 – Beim Spezialversicherer für Tiere hat künftig eine Frau den Hut auf. Dies ist aber nicht die einzige Veränderung im Führungsteam. Wie die drei Chefsessel künftig besetzt sind. (Bild: Uelzener)
mehr ...

9.2.2021 – Auch bei Anbietern, Kunden und Vermittlern geht es oft um „die da oben“ und das Gefühl, übervorteilt zu werden – zum Schaden des Versicherungsgedankens. Welche Rolle Stimmungsbilder spielen und was die Branche daraus lernen kann, erklärt der Digitalisierungsexperte Lukas Nolte. (Bild: privat)
mehr ...

27.1.2020 – Der Branchenbeobachter Marc Surminski hat auch in diesem Jahr einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft geworfen. Er prognostiziert einige überraschende Entwicklungen, was den Vertrieb, einige Sparten und die handelnde Akteure angeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.10.2017 – In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Unternehmen aus der Assekuranz für ihre Aus- und Weiterbildungs-Projekte, für ihre digitale Innovationskraft oder den besten Vergleichsrechner prämiert. (Bild: BWV)
mehr ...

28.1.2016 – Beim Makler Funk bahnt sich ein Generationenwechsel an, die Geschäftsleitung wurde um gleich vier Personen erweitert. Auch bei der Deutschen Makler Akademie, der Generali, bei Maxpool und bei der Zurich gibt es personelle Veränderungen in den Chefetagen. (Bild: Funk Gruppe)
mehr ...

12.2.2013 – Ein neuer Spezialdienstleister für Social Media will jetzt Marketing über soziale Netzwerke im Internet stärker professionalisieren. Einer der Gründer ist ein gestandener Versicherungsmann.
mehr ...

31.1.2011 – Grüne Themen sind „in“. In der VersicherungsJournal Extrablatt-Ausgabe 1|2011 gehen neun Autoren den Fragen nach, wo Nachhaltigkeit für die Vermittlerpraxis eine Rolle spielt oder spielen könnte.
mehr ...
28.7.2010 – Die Wirtschaftsmedien greifen gerne plakative Umfrageergebnisse auf. Was dahinter steckt, und wie die Bewertungen zustande kommen, muss kritisch hinterfragt werden.
mehr ...
8.3.2010 – Für die Pools war das letzte Jahr schwierig. Wie sich allein die neue Protokollpflicht in der Anlageberatung auswirkte und das Aufsichtsamt dabei einmischte, schilderte Jung, DMS & Cie. auf einer Veranstaltung.
mehr ...

25.9.2023 – Die Anbieter von Unfallversicherungen glänzen nicht gerade mit ihrem Engagement auf Facebook, Instagram & Co. Bestimmte Inhalte und Kanäle werden von den Unternehmen komplett gemieden, wie eine Untersuchung zeigt. Sie liefert auch Erklärungsansätze für die Ignoranz. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.8.2023 – Welche Bedeutung ökologisches, ökonomisches und soziales Engagement für Beschäftigte hat, wird in einer aktuellen Studie untersucht. Diese zeigt auch die Unterschiede nach Branchen auf. Versicherungs-Mitarbeiter haben hierzu eine klare Meinung. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...