
Vier Fünftel der 50 größten Akteure bauten ihr Prämienvolumen zwischen 2016 und 2021 aus. Zehn Anbieter wuchsen um über ein Drittel, einer davon konnte die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer bei Hitze ein Bad nimmt, um seine Arbeitskraft wiederherzustellen, kann bei einem Unglück einen beruflichen Unfall geltend machen – oder? Im Fall eines verunglückten Zimmerers hatten der Betroffene und die Berufsgenossenschaft ganz unterschiedliche Ansichten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zwar ist ein Verbot vorerst vom Tisch, doch die Bafin hält den Druck auf die Lebensversicherer aufrecht. Das hat Chefaufseher Dr. Frank Grund auf einer Tagung bekräftigt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Analysehaus hat weit über 600 Tarife unter die Lupe genommen und an die große Mehrheit davon die Höchstnote vergeben. Untersucht wurden neben den Bedingungen auch die Antragsfragen der Produkte sowie die Kompetenz und die Beitragsstabilität des jeweiligen Anbieters. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zwischen 2016 und 2021 steigerten die meisten der Big Player ihre Einnahmen stärker als der Markt. Ein Akteur wuchs dabei nur deutlich unterdurchschnittlich. Ein weiterer wiederum erlitt kräftige Einbußen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Airline hatte zuerst Gäste befördert, deren Flug am Vortag wegen eines Unwetters ausgefallen war. Daher mussten Reisende, die für diesen Tag regulär gebucht waren, warten. Ob ihnen eine Entschädigung zusteht, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wo finden Verbraucher eine sehr gute Beratung? Eine Umfrage zeigt, welche Versicherer, Versicherungsmakler, Finanzvertriebe, Bausparkassen und Baufinanzierer in diesem Punkt ganz vorne liegen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wenn Kunden sich Unterlagen dreimal durchlesen müssen und trotzdem nicht wissen, was das Versicherungs-Unternehmen nun genau mitteilen will, läuft in der Produktbeschreibung etwas falsch. Dieses Problem hat laut einer Untersuchung eine ganze Reihe Anbietern. (Bild: Wortliga Tools)
mehr ...

Eine Studie zeigt, dass der Vertragsabschluss im Internet mittlerweile zum Alltag gehört. Ältere und jüngere Kunden haben dabei ganz unterschiedliche Vorlieben. Die Bafin rügt derweil mehrere Versicherer, bei denen Missstände beim Onlinevertrieb festgestellt wurden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nachdem bereits 2019 das Neugeschäft eingestellt worden ist, erfolgt nun die Übertragung auf eine Konsolidierungs-Plattform. Wer der Käufer ist und wie viele Versicherungsverträge die Transaktion umfasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Matthias Schmidt, CEO der Kompass-Gruppe, will Versicherungsvermittler besser und erfolgreicher machen. Wie? Das verrät er zusammen mit seinem CSO Marcus Renziehausen im aktuellen Podcast. (Bild: Privat)
mehr ...

11.7.2025 – Nach verlustreichen Jahren erlaubt eine aktuelle GDV-Prognose vorsichtigen Optimismus. Auch das Leben-Geschäft gestaltet sich besser als erwartet. (Bild: GDV)
mehr ...

9.7.2025 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2024 veröffentlicht. Demnach gewinnt der digitale Vertragsschluss immer weiter an Relevanz – in vielen, wenn auch nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.6.2025 – In einer aktuellen Untersuchung wurden die Unternehmen ermittelt, die Verbraucher tatsächlich und besonders oft weiterempfehlen. In den 19 Kategorien mit Versicherungsbezug trugen sich 15 Anbieter in die Siegerlisten ein. Viele Marktakteure verloren ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

19.5.2025 – Fast ein Siebtel weniger Reklamationen hatte die Bafin 2024 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Doch bei etlichen Gesellschaften traten die Beanstandungen besonders gehäuft auf. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.5.2025 – Nur wenige Akteure konnten sich 2024 bei den Netto-SCR-Quoten verbessern. Fast drei von vier Marktteilnehmern büßten teils deutlich ein, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Werte streuen zwischen fast 1.000 und unter 200 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

4.4.2025 – Franke und Bornberg sowie Disq und NTV haben 38 Unternehmen in 31 Kategorien mit dem diesjährigen Deutschen Versicherungs-Award ausgezeichnet, manche von ihnen mehrfach. Dabei kam es auf Leistung, Preis und Service an. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.3.2025 – Ende des Monats läuft der Tarifvertrag aus. Eine neue Vereinbarung zu diesem Termin ist nicht in Sicht. Wie weit Arbeitgeber und Gewerkschaften mit ihren Vorstellungen auseinander liegen, wurde beim ersten Aufeinandertreffen der Kontrahenten am Freitag deutlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Konzernchef Ulrich Leitermann will den Versicherer vor seinem Wechsel in den Aufsichtsrat auf KI trimmen, um unbesetzte Arbeitsplätze in der Zukunft auszugleichen. In der Vergangenheit hatte die IT des Konzerns reichlich Anlass zur Kritik geboten. (Bild: Hilmes)
mehr ...