Provinzial Nordwest: Prognosen werden Corona zum Opfer fallen

19.5.2020 (€) – Der Konzern gewinnt Marktanteile. Die anstehende Fusion scheint die beiden öffentlichen Gruppen Nordwest und Rheinland 2019 befeuert zu haben. Auch im ersten Quartal legte der Versicherer zu. Durch die Pandemie wird jetzt aber mit „erheblichen“ Beeinträchtigungen gerechnet. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa) mehr ...
 
21.4.2015 – Mit einem Plus von zwei Prozent ist die Gruppe 2014 weniger stark gewachsen als geplant. Auch 2015 werden neue Produkte eingeführt, die für Schwung sorgen sollen, heißt es im Geschäftsbericht. (Bild: Volkswohl Bund) mehr ...
 
16.1.2015 – Nach und nach laufen die vorläufigen Zahlen zur Geschäftsentwicklung der Versicherer im vorigen Jahr ein. Gut entwickelt hat sich danach offenbar vor allem die Schaden- und Unfallversicherung. mehr ...
 
15.6.2012 – Während es in Komposit trotz hoher Schäden gut bei dem öffentlichen Versicherer lief, brachen in Leben die Einmalbeiträge weg. Hohe Wertpapier-Abschreibungen drückten den Gewinn, der daher nur ausreichte, die Reserven zu füllen. mehr ...
 
6.4.2022 – Die Jahrhundertflut im letzten Sommer bescherte der R+V das größte Schadenvolumen in ihrer 100-jährigen Geschichte. Dennoch zeigte sich R+V-Chef Norbert Rollinger gestern bei der Präsentation der Geschäftszahlen mit der Entwicklung 2021 zufrieden. (Bild: RGN-Photographs) mehr ...
 
5.5.2021 – Die Gruppe hat das durch Covid-19 geprägte Geschäftsjahr erfolgreich überstanden. Zurückgeführt wird das auch auf die bereits etablierten Innovationen. Denen sollen künftig noch viele nachfolgen und teils unkonventionelle Wege beschritten werden. (Bild: die Bayerische) mehr ...
 
26.3.2021 – Der Konzern ist im Corona-Jahr 2020 weiter gewachsen. Beim Neugeschäft hat die Alte Leipziger Leben zum zweiten Mal die Milliardengrenze übersprungen. Es wird allerdings schwieriger, echte Neukunden zu gewinnen. (Bild: Ullrich) mehr ...
WERBUNG