
Beim Kostensatz geht die Spannbreite zwischen den Akteuren weit auseinander. Immerhin sechs der elf Marktschwergewichte schafften es in die Spitzengruppe. Wer im Fünfjahresschnitt (2017 bis 2021) zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Freie Anwaltswahl, ein fairer Preis, eine Onlineberatung – viele Kriterien waren bei der Untersuchung zu bewerten, die letztlich eine Handvoll Versicherer und Policen zu den Top-Angeboten krönte. Welche das sind, hat Focus-Money ermittelt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nachdem ein Mann vor mehr als zwei Jahrzehnten eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte, wollte er sein Widerspruchsrecht ausüben. Der Versicherer stimmte aber mit Verweis auf die vertraglichen Voraussetzungen nicht zu. Der Versicherte zog daher vor Gericht. (Bild: Pixabay)
mehr ...

Sein Auto war zwar bereits durch einen vom Kfz-Versicherer des Unfallgegners beauftragten Sachverständigen besichtigt worden. Dennoch gab der Geschädigte ein eigenes Gutachten in Auftrag. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Kosten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Zinswende drückt die Nachfrage in 13 von 14 deutschen Städten. Die Folge: Preise für Wohnobjekte gehen im Westen und Osten teils drastisch zurück. Nur in einer Metropole bleibt das Niveau stabil. (Bild: Immowelt)
mehr ...

Viele Kfz-Versicherer räumen Beschäftigten im öffentlichen Dienst oft kräftige Rabatte ein. Ob dies das Schadengeschehen rechtfertigt und welchen Einfluss die Tarifgruppe auf dieses hat, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Landwirte sehen durch Inhalte zum Veganismus auf den Unternehmens-Webseiten ihre Arbeit verteufelt und rufen ihre Mitglieder zu drastischen Maßnahmen auf. Neben dem LVM ist nach Organisationsangaben bereits ein zweiter Anbieter unter dem Druck eingeknickt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie hängen Vermittlerschwund und politische Entscheidungen miteinander zusammen? Der BVK hat darauf eine Antwort. Zeitgleich positioniert sich eine Partei als Unterstützer der Branche. (Bild: Brüss)
mehr ...

Das Analysehaus hat die Ergebnisse aus sechs Untersuchungen des vergangenen Jahres zu einem Meta-Rating zusammengeführt. Unter die Preisträger schafften es auch fünf Unternehmen aus der Versicherungsbranche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.1.2018 – Der Branchenbeobachter Dr. Marc Surminski hat auch in diesem Jahr einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft geworfen – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.3.2023 – Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox)
mehr ...

9.6.2022 – Warum die Versicherungsgruppe im vergangenen Jahr doppelt so schnell wie der Markt gewachsen ist und trotzdem weniger verdienen konnte, hat der Vorstand am Mittwoch gegenüber der Presse erläutert. Zudem wurden Zukunftspläne vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.12.2021 – Trotz oder vielleicht auch wegen Corona ist die Gruppe nach den Worten ihres Chefs „voll auf Wachstumskurs“. Im Einklang mit dem internationalen Konzern wurde ein neues Strategieprogramm bis 2024 aufgelegt. (Bild: Winkel)
mehr ...

3.11.2021 – Wolfgang Hanssmann, langjährige Vertriebschef der Hannoveraner, verlässt die operative Führungsebene. Über die Nachfolgeregelung informierte das Unternehmen am Dienstag. (Bild: HDI)
mehr ...

29.10.2021 – Für die unabhängigen Vermittler stehen stürmische Zeiten an, das zeigt eine Diskussion mit den Chefs von BDVM, BVK, GGW und Vema auf der DKM. Dabei wurden unterschiedliche Zukunftsszenarien debattiert. (Bild: Meyer)
mehr ...

4.10.2021 – Bis 2025 will der Versicherer zu den fünf größten Komposit-Produktgebern in Deutschland gehören. Dafür baut das Unternehmen mit einer neuen Abteilung sein Onlinegeschäft aus. Zudem wurde ein Experte von der Konkurrenz angeheuert, der jetzt mit seinem personalstarken Team loslegen soll. (Bild: Gothaer)
mehr ...

18.6.2021 – Die Allianz will kräftig in das Wissen um die Nachhaltigkeitsrisiken investieren und neue Expansionsmöglichkeiten erschließen. Gleichzeitig verzichtet die Branche freiwillig auf bisherige Geschäftsmodelle. Das wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Allianz)
mehr ...

11.9.2020 – In kleinen und mittleren Unternehmen gehört die betriebliche Altersversorgung noch nicht zum Standard. Um die Wachstumschancen zu nutzen, müssen nicht zuletzt die Vermittler weiter qualifiziert werden. Wie der Außendienst trainiert wird. (Bild: Jens Oellermann/SV)
mehr ...