
Die Bafin hatte im vergangenen Jahr mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als im Jahr zuvor. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Großen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das am Montag veröffentlichte Papier der deutschen Aufsicht lässt weiterhin viele Fragen offen. Warum sich der BVK dennoch hinter die Behörde stellt, während Votum ein verstecktes Provisionsverbot sieht und wie scharf der GDV das Vorhaben der EU-Kommission kommentiert. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Mann ließ sich vier neuartige Zahnimplantate (BSC) einsetzen. Das sah sein Versicherer als nicht medizinisch notwendig an und verweigerte die Kostenerstattung. Ob zu Recht, hat das Kölner Amtsgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Zinsanstieg wirkt sich positiv auf die Solvabilität der Versicherer aus. Die Bafin blickt deshalb intensiver auf andere Risiken. Dazu zählen die Folgen der Inflation und die Stornoquote. (Bild: Brüss)
mehr ...

Unliebsame tierische Mitbewohner, die das Dämmmaterial beschädigen: Hat ein Verkäufer arglistig über die Tiere hinweggetäuscht? Und wer zahlt jetzt die Sanierung? Das entschied das Oldenburger Oberlandesgericht. (Bild: Altai-Leopard, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Wenn es um die Kontaktaufnahme geht, vertrauen Unternehmen auf die altbewerte Form des gedruckten Wortes. Neue Technik wie beispielsweise Chats finden nicht überall Anklang. Und Bewährtes funktioniert längst nicht überall, zeigt eine Untersuchung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Coronakrise hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert – auch hierzulande. Plötzlich schaffen es utopisch erscheinende Modelle auf die öffentliche Agenda. Wie Arbeitgeber und Gewerkschaften der Assekuranz dazu stehen. (Bild: Jörg Koch)
mehr ...

4.9.2024 – Mit dem Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal wurde das Leitungsgremium des neuen Konzerns berufen. Es besteht aus acht Führungsköpfen. Drei Manager kommen von der Barmenia, fünf von der Gothaer. (Bild: Barmenia.Gothaer)
mehr ...

22.1.2019 – Achtung nicht täuschen lassen: Die ersten Zahlen für 2018 deuten wieder überall auf „markt-überdurchschnittliches“ Wachstum – was mathematisch bekanntlich nicht sein kann. Gemeldet haben Provinzial Rheinland, Versicherungskammer Bayern, Itzehoer, Münchener Verein, Monuta, Vema, BVUK, Basler Maklervertrieb und Compexx. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.9.2017 – Die betriebliche Krankenversicherung wird von Anbietern und Vertrieben immer noch stiefmütterlich behandelt. Dass es auch bKV-Erfolge mit innovativen Produkten gibt, schildert der Unternehmensberater Cord Brockmann in einem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

28.4.2017 – Um als Vermittler bei seinen Kunden nachhaltig präsent zu sein, muss man mehr bieten als sinnvolle Produkte und gute Preise. Gefragt sind Servicekonzepte für die eigene Zielgruppe. Das Buch eines Spezialmaklers zeigt, wie es geht. (Bild: VersicherungsJournal Verlag)
mehr ...

4.11.2016 – In den letzten Wochen wurden wieder diverse Versicherer, Vermittler, Dienstleister und (Vertriebs-) Persönlichkeiten ausgezeichnet. Die Trophäen reichen von der Versicherermarke des Jahres über Produktinnovationen bis hin zu wissenschaftlichen Abhandlungen. (Bild: Deutsche Makler Akademie)
mehr ...

16.6.2016 – Swiss Life verspricht schnellere Bearbeitungszeiten und Ergo treibt die Expansion der Gruppe voran. Neuigkeiten gibt es auch von Qualitypool, der W&W-Gruppe und xbAV, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Müller)
mehr ...

18.1.2016 – Vermittler können sich über Serviceleistungsmodelle alternative Verdienstmöglichkeiten erschließen. Doch wie reagieren die Kunden, machen sie dabei mit? Antworten hierzu gibt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...