
Die Bafin hatte im vergangenen Jahr mehr Reklamationen über die deutschen Anbieter zu bearbeiten als 2017. Bei wem es besonders häufig Beanstandungen gegeben hat und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die traditionell konservative Branche sieht sich unter Druck gesetzt, ihre eigene Rolle zu überdenken. In welche Richtung, wurde bei einem Symposium deutlich. Außerdem: Warum sich die Anbieter schwer tun, notwendige Beitragserhöhungen durchzusetzen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Eine Betreuerin hatte die private Kranken- und Pflegezusatz-Versicherung einer betreuten Person, ohne ausreichend abzuwägen, gekündigt. Weil dieser dadurch erhebliche finanzielle Nachteile entstanden, wollte sie auf Zahlung von Schadenersatz klagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der geplante Provisionsdeckel kommt auch bei Verbraucherschützern nicht gut an. Warum – erfuhr man am Montag bei einer Fachdiskussion in Köln. Dort ging es um die Zukunft des Geschäftsmodells. (Bild: Lier)
mehr ...

Assekurata hat eine Übersicht der Finanzkraft von 118 deutschen Kompositversicherern vorgelegt. Die Marktübersicht zeigt, welche Gesellschaften sich teilweise erheblich verbessern konnten und wer zum Teil deutlich an Solvenz eingebüßt hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Manche Arbeitgeber versuchen, sich mit üblen Tricks von unliebsamen Arbeitnehmern zu trennen. So auch in einem Fall, in dem es vor Gericht um die massive Verletzung von Persönlichkeitsrechten ging und um eine entsprechende Entschädigung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nachwuchs-Vermittler können sich nur noch kurze Zeit bewerben. Den Gewinnern winken bis zu 10.000 Euro Preisgeld und umfangreiche Sachleistungen. (Bild: Meyer)
mehr ...

8.4.2025 – Frischzellenkur für das Management des privaten Krankenversicherers aus Niedersachsen: Der bisherige Vorstandsvorsitzende verabschiedet sich nach zwölf Jahren in dem Spitzenamt aus dem aktiven Berufsleben. Das neue Führungsteam ist deutlich jünger und IT-orientierter aufgestellt. (Bild: Kühling/Alte Oldenburger)
mehr ...

1.4.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. (Bild: GDV)
mehr ...

28.3.2025 – Die Versicherungsbranche hält Lösungen bereit, um das Rentensystem zu entlasten. Welche Reformen dazu seitens der Politik vordringlich sind, zeigt der Alte Leipziger/Hallesche-Konzern auf. 2024 konnte die Gruppe ihren Gesamtumsatz leicht auf 5,36 Milliarden Euro steigern. (Bild: ALH)
mehr ...

27.3.2025 – Gleich drei Vorstandsposten vergibt der Versicherer neu – und kündigt darüber hinaus einen Konzernumbau an. Zwei Manager scheiden aus. (Bild: Olli Duerr)
mehr ...

10.2.2025 – Die Deutschen ziehen immer seltener vor den Kadi: Ein Gerichtsverfahren gilt Vielen nur noch als Ultima Ratio. Anders ist das bei Kunden einer Rechtsschutzversicherung. Das deute auf ein gesellschaftliches Problem hin, erklärt ein GDV-Sprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: GDV)
mehr ...

31.1.2025 – Ein prominentes Gesicht des Konzerns geht bald in den Ruhestand. Der Neue, der auf den langjährigen Vertriebsvorstand folgt, wurde von der Konkurrenz abgeworben. (Bild: ALH)
mehr ...

18.12.2024 – Regulierung und eine zunehmende digitale Konkurrenz drücken auf den Maklermarkt, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. Er empfiehlt, sich auf das gewerbliche Kompositgeschäft zu fokussieren und als Berater zu allen Risiken der Unternehmen zu profilieren. (Bild: VFM)
mehr ...