
Die Rangliste der Anbieter nach Beitragseinnahmen für das Jahr 2017 zeigt wieder diverse Rangverschiebungen – in diesem Jahr sogar in den Top Fünf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Sprachassistenten wie Alexa oder Siri sind auf dem Vormarsch – auch in der Versicherungswirtschaft. Wie Vermittler damit umgehen sollten, berichtet Professor Dr. Klemens Skibicki im Interview. (Bild: Privat)
mehr ...

Die VOV GmbH und das Deutsche Institut für angewandtes Insolvenzrecht haben eine Studie zur Managerhaftung bei Unternehmens-Pleiten vorgelegt. Aus den Aussagen der Insolvenzverwalter lassen sich auch für den Vertrieb von D&O-Versicherungen einige Erkenntnisse ziehen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Polizeifahrzeug ist während eines Einsatzes mit dem Pkw eines Fahrers zusammengestoßen, der nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen wollte. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Schuldfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Öfters mal ein Nein verkraften muss jeder, der Kunden um ein Gespräch bittet. Das kann aufs Selbstwertgefühl gehen – wenn man nicht effektive und motivierende Strategien entwickelt, zeigt der Gastbeitrag des Verkaufstrainers Oliver Schumacher. (Bild: MM-PR)
mehr ...

Die Zahlen der registrierten Vermittler und Berater für Finanzanlagen und Immobiliardarlehen sind im letzten Quartal insgesamt gestiegen. Aber manche Zulassungen gingen zurück. (Bild: Meyer)
mehr ...

Warum er keine Anträge von Versicherungsberater-Kunden annimmt, hat der Krankenversicherer nun begründet. Außerdem erklärt er, wie es mit der Provisionsdurchleitung weitergeht und wie er zu Nettotarifen steht. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

Ein Fahrzeugbesitzer hatte für sein Auto im Internet einen Satz Alufelgen erworben. Dass er für deren Verwendung eine Zulassung benötigt, hatte ihm der Verkäufer jedoch nicht offenbart. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eigentlich hatte niemand Zweifel daran, dass die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung für alle Versicherten gilt. Allerdings wird im Koalitionsvertrag nur auf Beschäftigte abgestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Interessenvertreter gegenüber Politik, Arbeitgeber- und Fachverbänden sowie dem privaten Versicherungsgewerbe begründet die Trennung und nennt seine Zukunftspläne. (Bild: NAG)
mehr ...

Im Februar 2019 übergibt Volker Leienbach den Vorsitz der Verbands-Geschäftsführung nach fast zwei Jahrzehnten im Amt ab und tritt planmäßig in den Ruhestand. Wer ihm nachfolgen wird. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

16.4.2019 – Der digitale Schaden- und Unfallversicherer zieht sechs Monaten nach dem Start ein Zwischenfazit. Wie sich das Insurtech bisher positionierte und welches Produkt in den nächsten Wochen folgen soll. (Bild: Lier)
mehr ...

13.8.2018 – Das Berliner Insurtech hat dem VersicherungsJournal verraten, welche Produkte zuerst kommen, wer die Zielgruppe ist und wie das Vertriebsmodell aussieht. Außerdem: Was ein chinesischer Online-Versicherer damit zu tun hat und welche Ziele sich das Start-up gesteckt hat. (Bild: Coya, Christian Manthey)
mehr ...

30.5.2018 – Welche Digitalisierungs-Ideen das Potenzial zu Megatrends haben, das wurde gestern auf Einladung der Hamburg School of Business Administration diskutiert. Dabei wurde auch gezeigt, wie künstliche Intelligenz in der Branche schon praktisch genutzt wird. (Bild: Meyer)
mehr ...

13.6.2017 – Das Thema Insurtech ist ein Megaseller. Das zeigte der große Andrang bei einer Tagung der Technischen Hochschule in Köln. Ob die neuen Anbieter tatsächlich erfolgreich sein können, blieb in den Diskussionen umstritten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.3.2023 – Für den noch jungen Geschäftsbereich heuert das Insurtech eine Managerin vom Wettbewerb an. Am Donnerstag wurden Aufgaben und Erwartungen an „die Neue“ bekanntgegeben. (Bild: Neodigital)
mehr ...

20.3.2023 – In der Preispolitik sind nicht alle Mittel erlaubt, betont die EU-Versicherungsaufsicht. Sie hat nun in einem Papier ihre Erwartungen an Produktgeber und Vertrieb verdeutlicht. Und warnt darin vor Benachteiligungen der Verbraucher. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.3.2023 – Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.10.2022 – Ein neuer Mitspieler in der Industrieversicherung nimmt seine Geschäftstätigkeit in Deutschland auf. Was Everest seinen künftigen Vertriebspartnern zusichert. (Bild: Everest)
mehr ...

21.9.2022 – Der „heiße Herbst“ findet ohne den Digitalversicherer Nexible statt. Die Einbußen im Vorjahr waren zu hoch. Wie es jetzt mit dem Insurtech weitergeht, erklärt der Mutterkonzern. (Bild: Ergo)
mehr ...

17.1.2022 – Gemeinsam mit einem Partner wollten die Kölner ein Insurtech für Schaden- und Unfallpolicen aufbauen. Die Assekuranz hat ihren Antrag bei der Bafin jetzt wieder einkassiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.12.2021 – Die in der Pandemie gewachsene Hundeliebe stößt auf das Interesse der Assekuranz. Das Angebot wächst – oft steckt dahinter das Berliner Insurtech Element. Neu im Hundeversicherungsmarkt sind Panda und die VKB-Tochter Bavaria Direkt. Neuigkeiten vermelden auch BD24 und die Bayerische. (Bild: Lier)
mehr ...