
Neben der Allianz büßte 2021 nur ein weiterer der zehn größten Akteure auf dem deutschen Erstversicherungs-Markt Anteile ein. Die Generali musste trotz kräftiger Zugewinne einen Wettbewerber an sich vorbei ziehen lassen, wie eine Analyse zur Marktentwicklung zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Arbeitgeber und Gewerkschaftsvertreter einigen sich auf ein Branchen-Sozialpartnermodell. Die Durchführung übernimmt der Pensionsfonds des Versorgungswerks. Wovon der Start in diesem Jahr noch abhängt. (Bild: R+V)
mehr ...

Ein Junge, dessen Pflegeeltern gestorben waren, hatte einen Antrag auf Zahlung einer Vollwaisenrente gestellt. Ob er einen Anspruch darauf hat, obwohl seine leiblichen Eltern noch leben, hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nicht nur das Vergleichsportal geht von einem deutlichen Preisanstieg aus. Auch der BVK erwartet eine Teuerungswelle – mit Anpassungen, die noch dramatischer ausfallen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie schwierig der Markt inzwischen geworden ist und wann die Unversicherbarkeit droht, wurde auf einer Fachtagung ebenso deutlich wie ein enormes Potenzial für Vermittler. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Ein Urlauber hatte in einem Hotel ein Appartement reserviert. Kurz darauf erfuhr er, dass der Eigentümer der Unterkunft offenkundig ein Impfgegner war. Aus Sorge um seine Gesundheit stornierte der Reisende daher die Buchung. Weil er trotzdem die Hälfte des Übernachtungspreises zahlen sollte, zog er vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Seit Corona hat die telefonische Kommunikation an Bedeutung gewonnen, auch in der Assekuranz. Welche Störfaktoren dabei auftreten können, hat Sirius Campus in einer Kundenbefragung ermittelt. Das Abschneiden der Versicherungs-Unternehmen in einem Branchenvergleich überrascht. (Bild: Sirius Campus)
mehr ...

Welche möglicherweise heftigen Folgen die Inflationswelle im kommenden Jahr für die Beiträge in der Sachversicherung hat, schätzte der Vermittlerverband am Mittwoch ein. Um Kürzungen der Vermittlervergütungen in der Leben-Sparte abzuwenden, setzt man auf einen Verbündeten. (Bild: Brüss)
mehr ...

Nach zweijähriger Coronapause hat die Jury wieder die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb dem „Eisenhut-Award“ gekürt. Welche Programme besonders überzeugen konnten. (Bild: Kubi)
mehr ...

Kurz nach seinem Markteintritt gibt der britische Assekuradeur die Zusammenarbeit mit einem weiteren Geschäftspartner bekannt. Im BDR sind rund 2.500 Radsportvereine mit mehr als 150.000 Mitgliedern organisiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt uns die Pandemie – und jetzt auch die BU-Versicherer in den ersten Leistungsfällen. Haben sie das Risiko unterschätzt? Drohen höhere Beiträge? Und was sollten Vermittler unbedingt beachten? Diese Fragen beantwortet BU-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

11.10.2021 – Die Stuttgarter und Neodigital berichten über Neues in der Unfallversicherung. Die Gothaer verspricht Mehrleistungen im Bereich Wohngebäude. Und für Hunde aller Art bietet die neue Agria Tierversicherung ein breites Absicherungsspektrum, das auch auf den Gebrauchswert abstellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.9.2021 – Die deutschen Versicherer sind stabiler aufgestellt als vor einem Jahr. Sechs der 15 aktuellen Ratings fielen eine Feinstufe besser aus. Bei einem Konzern wurde die Note sogar angehoben. (Bild: Gothaer)
mehr ...

19.3.2021 – Allianz, die Bayerische, Ias und Interlloyd legen neue Lösungen für Privatkunden vor, teilweise kostenlos. Darunter sind Versicherungen gegen den Verlust der Fahrerlaubnis oder von Paketen sowie Hausratpolicen mit neuartigen Zusatzleistungen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.6.2020 – Die Allianz hat eine Risiko-Lebensversicherung speziell für Zuckerkranke entwickelt. Neues in Sachen Altersvorsorge wie auch Einkommensabsicherung melden zudem die Basler, die Gothaer, der LVM und die Stuttgarter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.3.2020 – Klimawandel und Pandemie könnten für die Assekuranz eine Chance sein, so Analyst Dr. Carsten Zielke. Er fordert aber eine staatliche Rückversicherungslinie ähnlich dem Spezialisten für Terrorrisiken Extremus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.1.2023 – Auch in diesem Jahr hat Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Was dieses Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft an Überraschungen bereithält. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.11.2022 – Vor 30 Jahren kamen fondsgebundene Produkte auf den Markt. Inzwischen stellen Versicherungsnehmer ganz andere Anforderungen an die Tarife als zu Beginn. Welche das sind und wie die Assekuranz sie aufgreifen kann, machte eine Diskussionsrunde auf der DKM deutlich. (Bild: Backhaus)
mehr ...

3.11.2022 – Der Versicherungsbranche geht es nach den Worten von Dr. Frank Grund derzeit noch gut. Das Geschäft müsse aber „sturmfest“ gemacht werden, so der oberste Versicherungsaufseher. Breiten Raum auf Jahreskonferenz nahm das neue Merkblatt zu den Provisionen ein. (Bild: Lier)
mehr ...

6.10.2022 – Wie sich der Versicherer in der Coronakrise entwickelte, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht und wie die Zinswende die PKV-Beiträge beeinflussen wird, erklärt Vorstandschefin Nina Klingspor im Interview. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

28.9.2022 – Rating-Agenturen haben aktuell die finanzielle Stärke von 13 deutschen Gesellschaften bewertet. Dabei konnte sich ein Konzern, trotz des größten Schadenereignisses in seiner Geschichte, besonders gut behaupten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...