
Die Zahl der versicherten natürlichen Personen ist im vergangenen Jahr um fast zwei Prozent auf 42,4 Millionen gestiegen. Welche Anbieter in der Rangliste vorne liegen und bei wem der Bestand am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft ist. (Bild: Wichert)
mehr ...

Sieben Lebensversicherer erhielten für ihre selbstständigen Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen die Höchstnote „exzellent“. Nur noch zwei Mal hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung die Wertung „sehr gut“ verliehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann musste bei der Beantragung einer privaten Krankenversicherung umfangreich Gesundheitsfragen beantworten. Den Vertrag focht der Versicherer anschließend wegen arglistiger Täuschung an. Die Sache landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Statistisch führt Corona bereits zur Übersterblichkeit, versicherungstechnisch schlägt sich dies bei den Lebensversicherern aber (noch) nicht nieder. Mit Sorge betrachten die Aktuare die Entwicklung der Kapitalmärkte. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Corona-Infizierte sind auch nach Abschluss einer Behandlung oft nicht gesund. Versichertendaten der DKV zeigen, dass sich dadurch die durchschnittlichen Leistungsausgaben massiv erhöhen. AOK und GKV-Spitzenverband blicken besorgt in die Zukunft. (Bild: Ergo)
mehr ...

„Stirbt die Lebensversicherung mit dem Zins?“, wurde bei einer Online-Vertriebsveranstaltung wohl nur rhetorisch gefragt. Zur Überschussbeteiligung 2021 machte der Vorstand bereits Aussagen. Zugleich betonte er die Vertriebschancen in der Sparte. (Bild: Lier)
mehr ...

Das Jobportal Stepstone stellt die Unternehmen vor, die die besten Bewertungen von Beschäftigten und Ex-Mitarbeitern einsammeln konnten. Versicherer liegen bundesweit nicht im Trend, konnten aber teilweise in ihren Regionen überzeugen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wann ist es unzumutbar, einen selbstständig Tätigen zu verpflichten, dem Finanzamt seine Steuererklärung auf elektronischem Weg vorzulegen? Diese Fragen hat nun der Bundesfinanzhof geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Lebensversicherer aus Münster zieht sich aus bestimmten Produktbereichen zurück. Über die Hintergründe informierte die Gesellschaft am Montag. (Bild: Andreas Loechte)
mehr ...

27.2.2020 – Durch illoyale Mitarbeiter sind den Versicherern 2018 Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Wie sich dies auf die einzelnen Sparten verteilt, wer die Hauptäter sind und wer den größten Schaden verursacht, zeigt die Erstversicherungs-Statistik der Bafin. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.3.2019 – Durch illoyale Mitarbeiter sind den Versicherern 2017 Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Wie sich dies auf die einzelnen Sparten, den Täterstatus sowie die Tatmodalitäten verteilt, zeigt die Erstversicherungs-Statistik der Bafin. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.11.2017 – Die Ausbildung des Versicherungs-Nachwuchses lässt beim Geschäft mit Gewerbekunden zu wünschen übrig, wie eine Interview-Reihe des VersicherungsJournals zeigt. Teil 4: Michael Häuser, Geschäftsführer der Financerisk Assekuranz Makler GmbH. (Bild: Financerisk Assekuranz Makler)
mehr ...
29.3.2016 – Die Versicherungsbranche setzt sich abseits des eigentlichen Geschäfts in vielfältiger Weise für gesellschaftliche Belange ein. Stuttgarter, Universa, VGH, Westfälische Provinzial und der Makler Best Gruppe sind nur einige aktuelle Beispiele, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...
26.1.2016 – Im Vorstand der Nürnberger hat sich aus personeller Sicht zum Jahreswechsel einiges getan. Auch bei Germanbroker.net, Amexpool und dem Verein Deutscher Lebensversicherer gab es Veränderungen. (Bild: Nürnberger)
mehr ...
30.11.2015 – Vermittler können ihre Vermögensschaden-Haftpflicht aufstocken. Anbieter ist der Makler Hans John. Neue Tarife auf den Markt gebracht haben auch die Europäische Reiseversicherung, Helvetia und CG Car Garantie.
mehr ...
14.10.2015 – Nach der Neuausrichtung in Leben nennt die HDI Leben nun auch die Feinheiten für die bAV. Bei diversen Vertrieben und Dienstleistern hat sich in den letzten Wochen ebenfalls einiges getan.
mehr ...

8.4.2014 – Der Versicherer der genossenschaftlichen Bankengruppe konnte seine gebuchten Beitragseinnahmen im Geschäftsjahr 2013 deutlich steigern. Im Lebens- und Pensionsversicherungs-Geschäft wurde ein neuer Rekordwert erreicht. (Bild: R+V)
mehr ...

6.1.2014 – Zum Jahreswechsel meldet die Barmenia den Abschluss des Generationenwechsels, DEVK eine Verkleinerung des Vorstands, Gothaer einen neuen CIO und Provinzial Rheinland eine Beförderung im Vorstand. Auch bei Signal Iduna, Versorgungswerk der Presse und WWK wurden Leitungsposten neu vergeben. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...