
2021 konnte die Branche den Kostensatz minimal senken. Die Unterschiede auf Unternehmensebene sind gewaltig: Die Quoten liegen zwischen unter einem und mehr als vier Prozent. Wer zu den Spitzenreitern oder Schlusslichtern gehört und wer sich deutlich verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Sind Krisenzeiten geeignet, um ESG-Kriterien zu pushen? Wenn es gelingt, ein tiefes Bewusstsein für diese Thematik in den Vermittlerbüros zu etablieren, braucht es keine Regulierung mehr, halten Lukas Nolte und Raphael Meyer-Alten in ihrem Gastbeitrag dagegen. (Bild: pirvat)
mehr ...

Morgen & Morgen hat sein aktuelles, neu konzipiertes „Rating LV-Unternehmen“ vorgelegt. Während eine Handvoll Akteure nur „schwach“ abschneidet, erreichte mehr als ein Dutzend der Testkandidaten die Höchstnote. Wer zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern zählt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Mehrzahl der Deutschen erwartet einer Studie zufolge auch in Kraftfahrt nachhaltige Versicherungsprodukte und -Leistung. Auf seinem „Autotag“ zeigte der Versicherer, wohin die Reise bei ihm bei Vertrag, Service und Schadenregulierung sowie E-Mobilität geht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Berliner Insurtech startet mit einem wertbasierten Geschäftsmodell, das die Anforderungen der Moderne erfüllt. Die Idee ist damit skalierbar, auch die Zielgruppe ist nicht so eng gefasst, wie man glauben könnte. (Bild: Techafull)
mehr ...

Mal kurz ein Auto für einen Umzug mieten – das bedeutet für den Kfz-Versicherer erhöhte Gefahr. Zumindest im Vergleich mit jemandem, der sich den Wagen für einen längeren Zeitraum ausgeliehen hat. Ein Pilotprojekt von Versicherer und Autovermieter testet einen flexiblen Tarif. (Bild: Verchmarco, CC BY 2.0)
mehr ...

Der Bund der Versicherten und Zielke hatten unlängst 78 Gesellschaften auf ihre Solvenz und Zukunftschancen hin untersucht. Dabei lieferte die Bayerische wohl „alte“ Zahlen – mit ungünstigem Ausgang. (Bild: Hans, Pixabay CC0)
mehr ...

Der Fachkräftemangel bremst Versicherer und Vermittler aus. Woran es liegt und wie die Mitarbeitersuche trotz aller Hindernisse gelingt, bringt Hans Steup, Betreiber des Netzwerks Versicherungskarrieren, auf den Punkt. (Bild: privat)
mehr ...