
2019 haben die Anbieter auf dem deutschen Markt fast ein Drittel mehr Neubeiträge eingesammelt als im Jahr zuvor. Wer die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen zu verzeichnen hatte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Besonders auffällig ist die Entwicklung beim Marktführer Allianz. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der neue Grundfähigkeitstarif der Gothaer wartet mit drei unterschiedlich bestückten Paketen und einigen inhaltlichen Verbesserungen auf, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. An den Auslösern wurde Wichtiges geändert, neue sind hinzugekommen. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

Autoversicherer fühlen sich nicht wohl, denn sie gelten aktuell als Corona-Gewinner. Daher werden Wohltaten für die Kunden verkündet. Manche Gesellschaften reduzieren den Beitrag bei geringerer Fahrleistung auch rückwirkend. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Allianz bietet jetzt über ein Start-up situativen Versicherungsschutz für Radler mit Chatbots in der Regulierung. Neues zu Cyber, PHV, Krafträder und Wohngebäude melden zudem der Amex Pool, eine Axa-Tochter, die Ostangler und die VHV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach einem schweren Unfall war es dem Geschädigten nicht möglich, das Kennzeichen des Lkw, der den Unfall verursacht hatte, abzulesen. Die Spedition wollte sich aus der Affäre ziehen. Der Verletzte drohte somit, leer auszugehen. Sein Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das IW Köln hat eine erste Prognose gewagt, wie sich der aktuelle Ausnahmezustand voraussichtlich auf die Preise für Wohnungen und Häuser auswirken wird. Im Gutachten wird auch der Kriseneinfluss auf die Mieten betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat das vergangene Jahr laut aktuellem Geschäftsbericht vor allem zur Umsteuerung seines Produktmixes genutzt. Die wichtigsten Unternehmensziele seien erreicht worden. Bei den Einmalbeiträgen lief es gegen den Branchentrend. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte sein Auto auf einer Internetplattform als Gebrauchtwagen angeboten und dabei irrtümlich falsche Zahlen genannt. So hatte sich für das Angebot eine unwahre Bewertung ergeben. Das sollte den Verkäufer teuer zu stehen kommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.6.2025 – An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Pfegeversicherungen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei haben sich neben der Allianz auch die Barmenia, die DKV, die Hansemerkur und die Ideal zum Teil deutlich verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.6.2025 – Immer mehr Privatkunden schließen Versicherungen im Internet ab. Viele Firmen bevorzugen hingegen den persönlichen Vertrieb. Auf Gewerbepolicen spezialisierte Vermittler können sich ihren potenziellen Geschäftspartnern jetzt gezielt in einem Netzwerk präsentieren. (Bild: privat)
mehr ...

17.6.2025 – Nur ein Versicherer erreicht volle Zufriedenheit beim Gehalt. Den Ton geben stattdessen kleinere Agenturen und Vermittlerbetriebe an. Dennoch scheinen die Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft kaum Grund zur Klage zu haben. (Bild: Wenig)
mehr ...

17.6.2025 – Der Versicherer bietet jetzt auch Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Der neue Geschäftszweig soll zusätzliches Wachstum im Vertrieb über gebundene Vertreter sowie Versicherungsmakler ermöglichen. (Bild: VPV)
mehr ...

17.6.2025 – Wer für die Absicherung im Baugewerbe und in der Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk bei Neuabschlüssen bevorzugt wird, hat der Verbund unter seinen Partnerbetrieben erhoben. In einem Segment ging es äußerst knapp zu. Den Silber- und Bronzerang trennt nur eine Stimme. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.6.2025 – PRAXISWISSEN: Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die Versicherungswelt gefunden – nun kommt die Regulierung. Ab 2026 drohen bei Verstößen spürbare Sanktionen. So können Geldbußen von bis zu sieben Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. (Bild: Scheer IMC)
mehr ...

13.6.2025 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eine Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen, der andere fast allen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.6.2025 – Privatpatienten müssen mit deutlichen Beitragsanpassungen rechnen, besagt der Assekurata-Ausblick 2025. Es kursieren Angaben zu Beitragsanpassungen von teilweise über 60 Prozent. Neben reichlich Schatten sieht die Ratingagentur allerdings auch einiges Licht im PKV-Markt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...