
2019 haben die Anbieter auf dem deutschen Markt fast ein Drittel mehr Neubeiträge eingesammelt als im Jahr zuvor. Wer die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen zu verzeichnen hatte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Besonders auffällig ist die Entwicklung beim Marktführer Allianz. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der neue Grundfähigkeitstarif der Gothaer wartet mit drei unterschiedlich bestückten Paketen und einigen inhaltlichen Verbesserungen auf, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. An den Auslösern wurde Wichtiges geändert, neue sind hinzugekommen. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

Autoversicherer fühlen sich nicht wohl, denn sie gelten aktuell als Corona-Gewinner. Daher werden Wohltaten für die Kunden verkündet. Manche Gesellschaften reduzieren den Beitrag bei geringerer Fahrleistung auch rückwirkend. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Allianz bietet jetzt über ein Start-up situativen Versicherungsschutz für Radler mit Chatbots in der Regulierung. Neues zu Cyber, PHV, Krafträder und Wohngebäude melden zudem der Amex Pool, eine Axa-Tochter, die Ostangler und die VHV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach einem schweren Unfall war es dem Geschädigten nicht möglich, das Kennzeichen des Lkw, der den Unfall verursacht hatte, abzulesen. Die Spedition wollte sich aus der Affäre ziehen. Der Verletzte drohte somit, leer auszugehen. Sein Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das IW Köln hat eine erste Prognose gewagt, wie sich der aktuelle Ausnahmezustand voraussichtlich auf die Preise für Wohnungen und Häuser auswirken wird. Im Gutachten wird auch der Kriseneinfluss auf die Mieten betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat das vergangene Jahr laut aktuellem Geschäftsbericht vor allem zur Umsteuerung seines Produktmixes genutzt. Die wichtigsten Unternehmensziele seien erreicht worden. Bei den Einmalbeiträgen lief es gegen den Branchentrend. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte sein Auto auf einer Internetplattform als Gebrauchtwagen angeboten und dabei irrtümlich falsche Zahlen genannt. So hatte sich für das Angebot eine unwahre Bewertung ergeben. Das sollte den Verkäufer teuer zu stehen kommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.7.2025 – Bei welchen Prozessen und Leistungen hapert es bei den Kompositversicherern im Privatkundengeschäft am meisten? Wo unabhängige Vermittler Mängel sehen und was ihnen in dieser Hinsicht am wichtigsten ist, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.7.2025 – Wer bereitet seine Mitarbeiter gezielt auf den Umgang mit KI-Technologien vor? Dieser Frage widmet sich eine Studie. Zur Beantwortung wurden 9,8 Millionen Nennungen im Internet analysiert. Wer bei den Versicherern, Maklern, Finanzvertrieben und Krankenkassen vorne liegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.7.2025 – Nur eine Minderheit legt Geld für den Nachwuchs zurück – in vielen Fällen ohne Zinsen. Das will ein Berliner Versicherungsmakler mit einem neuen Internetangebot ändern. Mit welchen Tarifen Familien besonders gut fahren, erklärt er auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Nolden Finanzmakler)
mehr ...

4.7.2025 – Fast drei Viertel des Geschäfts in der betrieblichen Krankenversicherung machen Allianz, Barmenia, Hallesche und Nürnberger unter sich aus, so eine aktuelle Untersuchung. Der langjährige Spitzenreiter musste kürzlich einen Wettbewerber an sich vorbeiziehen lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäftsspitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Ein Rating des Deutschland-Monitors bewertet aus Sicht von Verbrauchern die Kundenfreundlichkeit von Unternehmen in mehreren Dimensionen. Bei den Maklern wurden insgesamt acht Unternehmen mit der Bestnote ausgezeichnet, bei den Vertrieben waren es zehn. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.7.2025 – Der langjährige Favorit zieht an der Spitze weiter einsam seine Runden. Dafür gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich in erster Linie Dema und Interrisk, aber auch die Alte Leipziger. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Zwei von drei Deutschen würden sich von einer KI zu ihren Policen beraten lassen. Das zeigt eine aktuelle Studie, deren Ergebnisse dem VersicherungsJournal vorliegen. Manche Kundengruppen allerdings sind den neuen Angeboten gegenüber besonders kritisch eingestellt. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...