Zahl der Krankenhausbehandlungen steigt weiter

22.7.2015 (€) – Auch wenn immer mehr Deutsche ins Krankenhaus kommen, sinkt die Dauer des Aufenthalts zunehmend. Was die stationären Aufenthalte im vergangenen Jahr gekostet haben und welche Ursachen es gab, zeigt eine Studie der Barmer GEK. (Bild: Barmer GEK)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Marktforschung · Unterstützungskasse
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.10.2024 – Die Versicherung direkt an der Supermarktkasse? In einer Umfrage zu Embedded Insurance untersucht Nordlight Research, wie die Kunden auf die Produkte blicken und wie hoch die Abschlussbereitschaft ist. Die Ergebnisse belegen, dass viele kritisch auf solche Angebote schauen. (Bild: Pixabay/Skitterphoto) mehr ...
 
5.7.2024 – Direkte Pensionszusagen sind häufig nicht mit genügend Kapital unterlegt. Das zeigt eine Umfrage der Alten Leipziger/Hallesche. Sie sieht für spezialisierte Vermittler und bAV-Berater großen Nachholbedarf, um Unternehmen über ihre Möglichkeiten aufzuklären und zu beraten. (Bild: ALH) mehr ...
 
7.6.2024 – Die Bereitschaft, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur hauchdünn überwiegen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.5.2024 – Schon über 40 Anbieter haben sich vom Stichtag 1. Januar verabschiedet. Welche das sind, um wie viele Policen es geht und inwieweit auch das Flottengeschäft betroffen ist, zeigt diese Marktübersicht. (Bild: Richcz3, CC BY-SA 3.0) mehr ...
 
22.3.2024 – Welche Anbieter ihre Leistungsversprechen am besten einhalten, haben die Marktforscher von Servicevalue anhand von Bewertungen der Versicherten analysiert. 13 Körperschaften erhielten die Bestnote. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.11.2023 – Funk Vorsorge analysiert im bAV-Atlas Eckdaten für moderne und konkurrenzfähige Betriebsrenten, die Beschäftigte ansprechen sollen. Einen roten Faden gibt es nicht, aber Trends sind 2023 durchaus erkennbar. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG