WERBUNG

Was die PKV bei Vorsorge und Prävention verbessern kann

5.7.2022 (€) – Die Anbieter wollen sich als unverzichtbarer Gesundheitspartner positionieren. In Sachen Vorbeugung gibt es bei den Krankenversicherern noch Luft nach oben. Die Gründe und Auswege analysiert Assekurata. (Bild: Assekurata)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.6.2018 – Einige private Krankenversicherer gehen gemeinsam ein innovatives Digitalisierungsprojekt an. Es soll Transparenz und Mehrwerte für die Versicherten bieten und fällt laut einer Umfrage auf fruchtbaren Boden. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0) mehr ...
 
25.1.2018 – Der Branchenbeobachter Dr. Marc Surminski hat auch in diesem Jahr einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft geworfen – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.4.2017 – Im TK-Meinungspuls 2017 wurde die Zufriedenheit der Bundesbürger mit dem Gesundheitswesen ermittelt. Gefragt wurde auch, was die Bürger bevorzugen: Höhere Beiträge bei gleichem Leistungsumfang oder stabile Beiträge bei niedrigerem Leistungsumfang. (Bild: Brüss) mehr ...
 
24.4.2014 – Abrechnungsbetrug ist sowohl für die private als auch für die gesetzliche Krankenversicherung ein gewichtiges Problem. Im VersicherungsJournal-Interview erläutern zwei Experten, wie sie damit umgehen. (Bild: DAK-Gesundheit) mehr ...
 
28.11.2012 – In der Krankenversicherung stellt sich die Systemfrage. Wie der zum Teil unversöhnliche Konflikt zwischen PKV und Bürgerversicherung aufzulösen ist, erläutert Professor Hans Jürgen Ott in einem Gastkommentar. mehr ...
 
17.3.2011 – Ob Lebens-, Kfz- oder Krankenversicherung oder das Dauerthema Vergütungsform – in den kommenden Wochen finden wieder einige Fachveranstaltungen statt, in denen sich Vertriebsmitarbeiter auf den neuesten Stand bringen können. mehr ...
 
14.7.2010 – Private Krankenversicherer und gesetzliche Krankenkassen stritten sich über Jahrzehnte, wer das bessere System verkörpere. Im Zuge der Fusion einiger großer Kassen und zahlreichen Kooperationen mit der PKV kommt „privatgesetzlich“ in Mode. mehr ...