Versicherer bleiben eine tragende Säule der Fondsbranche

14.2.2020 (€) – Versicherungswirtschaft und Investmentfonds-Industrie sind eng verzahnt. Wie das Jahr 2019 für sieben versicherungsnahe Fondsgesellschaften verlief, zeigt die BVI-Statistik. Eine Investmenttochter erlebte einen Absatzeinbruch. Altersvorsorge war 2019 ein wichtiger Treiber. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Gewerbeordnung · Investmentfonds · Marktanteil · Pension · Pensionsfonds · Pensionskasse · Vertriebsweg
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.2.2010 – Ob Übernahme, Neugründung oder Schließung – in der Assekuranz gibt es derzeit zahlreiche Umstrukturierungen, wie die Beispiele Debeka, Delta Lloyd und Swiss Life zeigen. Auch unter die Seminaranbieter und in die Marktforschung kommt Bewegung. mehr ...
 
14.2.2023 – Private Anleger zogen von Investmentfonds 2022 mehr Mittel ab als neu investiert wurden. Einige versicherungsnahe Gesellschaften konnten sich dem Negativtrend entziehen, drei mussten abgeben. Der BVI macht sich dafür stark, Fondssparpläne als Altersvorsorgeprodukt gesetzlich anzuerkennen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.6.2022 – Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist in den letzten zwei Jahrzehnten immer komplizierter geworden. Gleichzeitig wird mehr Beratung gefordert und auf Vertriebschancen verwiesen. Doch nur echte Kenner wissen, was sich hinter Abkürzungen wie Bolz, BZML und RZB versteckt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.2.2020 – Sparer sind noch sicherheitsorientierter geworden. Nach sechs Jahren wurden Mischfonds als mit Abstand beliebteste Fondsgruppe abgelöst. Die Investmentbranche konnte zum Jahresende 2019 ein Rekordvermögen melden – und betont ihre Bedeutung beim Thema Altersvorsorge. (Bild: BVI) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
27.2.2017 – Die Allianz ist Deutschlands größter Spezialfonds-Verwalter und liegt auch bei den Publikumsfonds in der Spitzengruppe. Drei der sechs weiteren Investment-Gesellschaften von Versicherern konnten 2016 positive Absatzzahlen vermelden. mehr ...
 
25.3.2014 – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie die Betriebsrente aus Sicht von mittelständischen Personalverantwortlichen ausgestaltet sein sollte und welche Rolle die einzelnen Vertriebswege spielen. (Bild: Generali, F.A.Z.-Institut) mehr ...
WERBUNG