WERBUNG

Vermittleraufsicht durch Handelskammern wieder auf dem Prüfstand

29.4.2024 (€) – Die europäische Versicherungsaufsicht und Verbraucherschützer stellen die bisherige Praxis in Frage. Scharfen Gegenwind bekommen auf einem BdV-Kongress auch nebenberufliche Vertreter, Finanz-Influencer und „Produkte ohne Kundennutzen“. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
22.12.2017 – Zahlreiche neue Regelungen rund um die Beratung und die Berater treten im kommenden Jahr in Kraft. Nur Weniges wird die Arbeit der unabhängigen Vermittler und Berater erleichtern. (Bild: Anlagegold.de) mehr ...
 
5.10.2011 – In den kommenden Wochen können sich Vermittler und Assekuranzmitarbeiter bei drei Fachveranstaltungen auf den aktuellen Stand in Sachen Honorarberatung und Nettotarife, bAV-Beratung und Frauen in den Assekuranz bringen. mehr ...
 
27.5.2024 – Auf einer Fachtagung des BVK verteidigte der Vermittlerverband das Provisionssystem gegen heftige Kritik von Verbraucherschützern. Strittig war auch, warum sich so wenige Verbraucher über Agenten und Makler beschweren. Professor Bert Rürup analysierte das „Generationenkapital“. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25.1.2023 – Für wie schwer es Kunden halten, unvoreingenommene Informationen zu bekommen und ob sie sich schon einmal zum Kauf eines nicht nötigen Versicherungsprodukts gedrängt gefühlt haben. Das und mehr wollte die Versicherungsaufsicht von Konsumenten wissen. (Bild: Lampert) mehr ...
 
22.7.2022 – In Kürze gelten im Vertrieb neue Regeln zur Berücksichtigung der „Nachhaltigkeits-Präferenzen“ der Kunden. Die Aufsicht hat eine Orientierungshilfe zusammengestellt, wie sie in der Praxis gehandhabt werden können. (Bild: N, CC0) mehr ...
 
28.4.2022 – Ab August sind Versicherungsvermittler verpflichtet, Kunden nach ihren Nachhaltigkeits-Präferenzen zu befragen. Der Verband hat untersucht, wie seine Mitglieder mit den neuen Verordnungen im Arbeitsalltag umgehen. Ein Ergebnis: Es ist noch viel zu tun. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...