Während der Spitzenreiter schon seit geraumer Zeit einsam seine Runden zieht, liefern sich die weiteren Marktteilnehmer ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die weiteren Plätze. Der Bronzerang wurde aktuell gleich doppelt vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...
Franke und Bornberg hat für sein erstes Bedingungsrating in dieser Sparte über 100 Tarifkonfigurationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde äußerst sparsam vergeben – an zwei Angebote für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer und an drei für Forst- und Landwirte. (Bild: Wichert)
mehr ...
Am Freitag haben zwei weitere Anbieter bekannt gegeben, dass sie ihre Kunden 2023 besser bedienen als im laufenden Jahr. Ein erster Überblick des VersicherungsJournals zeigt, dass nur einige wenige Marktteilnehmer die laufende Verzinsung nicht erhöht haben – und wer am meisten bietet. (Bild: Wichert)
mehr ...
Passend zur Jahreszeit hat das Bundessozialgericht über die Ansprüche einer ehrenamtlich tätigen Chorsängerin gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung entschieden. Auf dem Weg zu einem Auftritt war die Frau Opfer eines Autounfalls geworden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Eigentlich war alles klar: Die Ministerpräsidenten der Länder wollten mit Bundeskanzler Scholz am Donnerstagnachmittag die Einführung einer verpflichtenden Versicherung gegen Elementarschäden beschließen. Der Bundesjustizminister spielte jedoch nicht mit. (Bild: BMJ)
mehr ...
Die Hannoversche wollte wissen, welche Altersgruppe die meisten Ausfallzeiten von mehr als sechs Wochen aufweist. Gefragt wurde auch danach, wer besonders von einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit betroffen ist. Die Ergebnisse widersprechen gängigen Klischees. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Gerade die Jüngeren verhalten sich paradox, was das Thema Vorsorge mit Aktien angeht. Das Abenteuer Börse reizt jedoch zunehmend. Aktienmuffel sind nicht mehr in der Mehrheit, auch wenn es noch einige Einwände zu beachten gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Versicherungsmagazin, BVK und Institut Ritter haben ihren Award an Versicherungsagenturen und -makler verliehen. Unter den Preisträgern sind mehrere „Wiederholungstäter“. (Bild: Institut Ritter)
mehr ...
Knud Maywald, Vorsitzender des Führungsgremiums bei dem Versicherer, wechselt im nächsten Sommer in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt ein noch frischer Kollege an. Zusätzlich bezieht eine Managerin ein Büro auf der Chefetage. (Bild: Gasparini)
mehr ...
Die norddeutsche Maklergruppe engagiert sich zum Jahresanfang in Oberfranken und steigt bei einem etablierten Betrieb in der Region ein. Das Führungsteam bleibt an Bord. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...