Streit um Schmerzensgeld nach Schülerunfall

22.8.2014 (€) – Schulunfälle können bisweilen böse Folgen haben. So auch in einem Fall, mit dem sich kürzlich das Landgericht Ansbach zu befassen hatte.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Aufsichtspflicht · Gesetzliche Unfallversicherung · Schmerzensgeld
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.3.2025 – Ein Handwerker stieg in eine provisorische Hebebühne auf einem Traktor, weil ihn der Auftraggeber darum gebeten hat. Das führte zu einem tragischen Unfall mit Dauerfolgen. Die Gerichte waren über die Schuldfrage und die Haftung des Kfz-Versicherers uneins. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.8.2024 – Der Unfall eines Jungen im Bereich einer Wohnanlage zog schwere Folgen nach sich und führte zu einem Rechtsstreit um Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die Aufsichtspflicht der Eltern und die Verkehrssicherungspflicht der Eigentümerin standen gegeneinander. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.6.2022 – Drei Gymnasiasten hatten sich erlaubterweise außerhalb des Schulgeländes zu einer Raucherpause getroffen. Einer verletzte sich dabei schwer. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Bundessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.4.2021 – Eine Beschäftigte war auf dem Weg zur Firmentoilette ausgerutscht. Von ihrem Arbeitgeber forderte sie anschließend ein Schmerzensgeld. Denn er hatte gegen Unfallverhütungs-Vorschriften verstoßen. (Bild: Fotolia/Gino Santa Maria) mehr ...
 
10.12.2020 – Ein Mädchen hatte sich in einem Freibad an einer durch Sonneneinstrahlung erhitzten Metallplatte die Fußsohlen verletzt. Ob der Betreiber ihr ein Schmerzensgeld zahlen muss, hat das Koblenzer Landgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.6.2020 – Bei einer in ihrer Schule stattfindenden Brandschutzübung war ein Mädchen schwer verletzt worden. Neben Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung verlangte sie auch die Zahlung eines Schmerzensgeldes. Als ihr das verweigert wurde, zog sie vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.2.2020 – Eine Achtjährige überfuhr mit ihrem Fahrrad eine Fußgängerin und verletzte sie. Diese verklagte das Mädchen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Unter welchen Voraussetzungen ihr Anspruch gerechtfertigt ist, entschied das Celler Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG