10.6.2025
Ende 2024 betrug die Zahl der Versicherten im Notlagentarif (§ 153 VAG) rund 89.100. Das ist dem PKV-Rechenschaftsbericht 2025 zu entnehmen. Diesen hat der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) im Juni veröffentlicht.
Das entspricht einer Zunahme um 2.000 Personen beziehungsweise 2,3 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor, als es um etwa 3.000 Versicherte (plus 3,6 Prozent) nach oben gegangen war (VersicherungsJournal 19.6.2024). Davor war nach zuvor vier Rückgängen eine leichte Zunahme um etwa 600 Personen beziehungsweise 0,7 Prozent zu beobachten gewesen (16.6.2023).
Die aktuelle Zahl bedeutet den fünftniedrigsten Stand seit der Einführung des Sozialtarifs (27.5.2013, 14.6.2013). Der Tiefststand wurde drei Jahre zuvor erreicht (3.3.2022). In der Spitze waren es 114.400. Der Anteil an den rund 8,74 Millionen Vollversicherten (4.6.2025) blieb wie in den Vorjahren unter der Marke von einem Prozent.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.