
Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich vier Anbieter schon länger ein enges Rennen, zeigt eine Studienreihe. Dabei gab es zahlreiche Positions- und Führungswechsel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Lebensversicherer hat ein neues Produkt im Bereich der privaten Vorsorge auf den Markt gebracht und dabei den Zins für Rentenzahlungen auf 2,75 Prozent angehoben. Ein attraktives Angebot im Vergleich zu deutschen Anbietern? (Bild: Standard Life)
mehr ...

Die Gesellschaft verlangte nach der Kündigung des Versicherungsnehmers weiter Beiträge, da der Nachweis einer Anschlussversicherung fehle. Vor Gericht beschuldigten sich beide Parteien gegenseitiger Fehler.
mehr ...

Höhere Sicherheit beim autonomen Fahren hilft bei der Zustimmung. Eine Umfrage zeigt aber auch viel Skepsis. Versicherungstechnisch scheint das Problem gelöst zu sein. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

Ein Unfallopfer hatte sein beschädigtes Auto in der Werkstatt seines Arbeitgebers reparieren lassen. Den Mitarbeiterrabatt musste er als geldwerten Vorteil versteuern. Weil der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers diesen Lohnschaden nicht übernehmen wollte, musste ein Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Konzern erzielte im ersten Halbjahr einen über der Erwartung Gewinn. Welchen Anteil die Erstversicherungs-Tochter daran hat, präsentierte der Vorstand am Donnerstag. (Bild: Munich Re)
mehr ...

Im ersten Halbjahr 2023 lief das Geschäft des Versicherungskonzerns im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode in den verschiedenen Bereich sehr unterschiedlich. Was das für die Aussichten und die Zielvorgabe bedeutet, wurde am Donnerstag bekannt gegeben. (Bild: Müller)
mehr ...

26.2.2025 – Auf einer Fachtagung gaben Versicherer und Berufsverbände einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Regierungsprogramm. Darunter sind für die Altersversorgung und die Vermittlerregulierung sowohl hoffnungsvolle als auch ungünstige Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

27.1.2025 – Wie stark bei den fondsgebundenen Policen die Garantien gefragt sind und wenn ja, in welcher Höhe, hat das IVFP in einer aktuellen Maklerumfrage herausgefunden. Und auch, welche Details im Kundengespräch wichtig sind. (Bild: Hilmes)
mehr ...

28.11.2024 – Wann wollen die Deutschen in Rente und wie viel Geld erhoffen sie sich im Alter? Eine neue Studie im Auftrag der LV 1871 legt nahe, dass die individuellen Wünsche kaum mit der Realität vereinbar sind. (Bild: Wenig)
mehr ...

14.11.2024 – Das Infinma-Institut hat etwa 270 Offerten von fast 60 Produktgebern nach 19 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass der Großteil keine durchgängig guten Bedingungen aufweist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.10.2024 – Der Versicherungsmathematiker meldet sich in einer Stellungnahme zum geplanten pAV-Reformgesetz zu Wort. Welche Punkte er an dem Vorhaben kritisiert und warum auch die Verbraucherzentrale Gefahren für Riester-Bestandskunden sieht. (Bild: Achenbach)
mehr ...

3.9.2024 – Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.1.2024 – Verbraucherschützer der Finanzwende ermitteln Mager-Renditen bei Riester- und Rürup-Rentenversicherungen. Die Tarife hätten „keinen Kundennutzen“, doch diese Aussage wird gleichzeitig relativiert. (Bild: Finanzwende)
mehr ...