Servicevalue kürt die besten Schadendienstleister

27.3.2025 – Insgesamt 15 Schadendienstleister helfen nach einem Schadenfall in besonders zufriedenstellender Art und Weise. Am besten schnitt nach einer Umfrage von Servicevalue und dem SZ Institut Carglass ab, gefolgt von Allianz Partners und Deutsche Assistance Service.

WERBUNG

Die Servicevalue GmbH hat zusammen mit dem SZ Institut, einer Marke der Süddeutsche Zeitung Media GmbH, erstmals die Qualität von Schadendienstleistern aus Sicht von Betroffenen unter die Lupe genommen.

Die Untersuchung basiert auf einer im Frühjahr 2025 durchgeführten Onlinebefragung. Zu dieser wurden sogenannte Panelisten eingeladen, die eine überschaubare Auswahl von Schadendienstleistern zur Bewertung erhielten, wird zur Methodik erläutert. Pro Unternehmen beziehungsweise Anbieter wurden mindestens 100 Kundenstimmen angestrebt, heißt es weiter.

So wurde gefragt und bewertet

Die konkrete Fragestellung der Studie war laut Servicevalue: „Im Folgenden werden Unternehmen aufgeführt, die als Schadendienstleister tätig sind. Wenn Sie in den letzten 36 Monaten, zum Beispiel auf Grund eines Versicherungsfalles, mit einem dieser Schadendienstleister zu tun hatten, wie beurteilen Sie insgesamt die Schadens- oder Leistungsregulierung dieses Schadendienstleisters?“

Insgesamt standen fünf Antwortoptionen zur Auswahl. Sie reichten von „ausgezeichnet“ (1) und „sehr gut“ (2) über „gut“ (3) bis hin zu „mittelmäßig“ (4) und „schlecht“ (5).

Für die Auswertung wurde für jeden Testkandidaten der Mittelwert der abgegebenen Stimmen errechnet. Die Auszeichnungen wurden folgendermaßen vergeben:

Das Prädikat „hohe Zufriedenheit“ ging an alle Testkandidaten, die besser als der Gesamtmittelwert waren. Wer zudem über dem Durchschnitt der bereits wie vorgenannt Ausgezeichneten lag, erhielt das Prädikat „sehr hohe Zufriedenheit“.

WERBUNG

15-köpfige Spitzengruppe unter den Schadendienstleistern

Insgesamt kamen im Rahmen der Untersuchung über 7.000 Kundenurteile zu 69 Schadendienstleistern zusammen. In die Spitzengruppe schafften es 15 von ihnen. Am besten schnitt dabei die Carglass GmbH mit einem Mittelwert von 2,63 ab.

Den Silberrang sicherte sich die Allianz Partners Deutschland GmbH (2,66) vor der Deutschen Assistance Service GmbH (2,67). Eine „sehr hohe Zufriedenheit“ attestiert bekamen darüber hinaus auch

Die Auflistung inklusive 19 weiterer überdurchschnittlicher Testkandidaten kann auf dieser Internetseite eingesehen werden. Dort ist auch der Studiensteckbrief zu finden.

Weitere Untersuchungen zur Schadenregulierung

Die Schaden- oder Leistungsregulierung insgesamt von Versicherungsunternehmen hat Servicevalue GmbH zusammen mit der Zeitschrift Focus Money in seiner separaten Studie unter die Lupe genommen. Auf dem Prüfstand stand aktuell das Verhalten in 19 Sparten, unter anderem in der

WERBUNG
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.10.2023 – Das IT-Fachmagazin Chip ließ Endkunden bewerten, welche Versicherer die besten Offerten online bieten. Zwei große Marktteilnehmer konnten in verschiedenen Geschäftsfeldern die Klientel überzeugen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.4.2023 – Bei welchen Anbietern die Kunden angebotene Zusatzleistungen als besonders wertvoll ansehen, wurde durch eine Umfrage bei mehr als 200.000 Verbrauchern ermittelt. Vier Gesellschaften erreichten die Spitzenposition in mehreren Sparten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.11.2022 – Das IT-Fachmagazin Chip ließ Endkunden bewerten, welche Versicherer und Assekuradeure die besten Offerten online bieten. Zwei große Marktteilnehmer konnten in verschiedenen Sparten überzeugen. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0) mehr ...
 
27.8.2021 – Marktforscher haben herausgefunden, welche Gesellschaften im Netz am präsentesten sind. Die zehn Platzhirsche müssen achtgeben. Im Vergleich zum Vorjahr holen die Wettbewerber deutlich auf. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.8.2023 – Die Sichtbarkeit im Internet ist hart umkämpft, viele Unternehmen konkurrieren dort um Aufmerksamkeit. Research Tools hat geprüft, welche Anbieter in insgesamt zwölf Kategorien am besten von Kunden wahrgenommen werden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.7.2022 – Marktforscher haben gemessen, wie gut die einzelnen Anbieter über Suchmaschinen, Vergleichsportale und Social Media gefunden werden. Zehn Anbieter stechen besonders hervor, zwei davon dominieren die Auswertung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...