WERBUNG

Private Krankenversicherung: Die Grenzen des Abtretungsverbots

27.3.2023 (€) – Ein Arzt wollte seiner Patientin umfassend verbieten, Forderungen aus dem Behandlungsvertrag abzutreten. Doch das Karlsruher Oberlandesgericht ließ die Klausel so nicht gelten. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
5.6.2023 – Unter welchen Voraussetzungen darf ein Mietvertrag über eine Garage, der zusammen mit einem Wohnungsmietvertrag abgeschlossen wurde, separat gekündigt werden? Mit dieser Frage hat sich das Hanauer Amtsgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.6.2023 – Wenn der Bestandsbau schlechte Werte ausweist, müssen Verkäufer im schlechtesten Fall mit Abschlägen von bis zu 30 Prozent rechnen. Experten erklären, warum Aussitzen in diesem Fall zwecklos ist. (Bild: JLL) mehr ...
 
5.6.2023 – Ein unbequemer Reisegefährte ist die Angst, dass unterwegs etwas schiefgehen könnte. Besonders ein Thema treibt die Deutschen laut einer Studie um. Gleichzeitig hinterlässt die Pandemie ihre Spuren und führt zu einem höheren Sicherheitsbedürfnis. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.6.2023 – Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2016 und 2021 kräftig aus. Doch einige der 25 größten Marktteilnehmer legten nur deutlich unterdurchschnittlich zu – und bei einem Akteur sanken die Einnahmen sogar. Wie sich die Big Player schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.6.2023 – Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung an ihre Grenzen. Ein Kassenchef fordert jetzt massive Leistungskürzungen – das sei alternativlos. Wie Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reagiert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.6.2023 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Zehn Akteure schafften es in die „sehr gute“ Spitzengruppe. Sechs von ihnen gehören schon seit sechs Jahren ununterbrochen zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.6.2023 – Ein Mann war durch aggressives Verhalten bei einer Kontrolle durch die Polizei aufgefallen. Auch vor Gericht zeigte er sich nicht einsichtig. Das sollte sich als Fehler erweisen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.6.2023 – Angesichts ausbleibender Gewinne hat sich der Hype um Insurtechs beruhigt. Nicht so bei der Zurich. Sie lud gestern zum Pressegespräch, um zu berichten, wie Start-up und Konzern gemeinsam profitables Wachstum generieren können. (Bild: Zurich) mehr ...
 
1.6.2023 – Der Einbruch an den Aktienmärkten verursachte im vergangenen Jahr den weltweit stärksten Rückgang seit mehr als zehn Jahren, berichtet Capgemini im aktuellen „World Wealth Report“. Wie die hiesigen Reichen im internationalen Vergleich dastehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG