In dem Magazin ist ein Vergleich mit Daten von Morgen & Morgen erschienen. Zehn Lebensversicherer werden für ihre Direktversicherungen, Riester- beziehungsweise Rürup-Policen oder ungeförderten Rentenversicherungen mit „sehr gut“ bewertet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Mit verpflichtenden Vertriebsinformationen könnten die Karten beim Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung (BSV) neu gemischt werden. Ein Anwalt warnt Makler davor, in Richtung Vergleich zu beraten, und vor einer möglichen Haftung. Vermittler sollten ihre Kunden informieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall hatte ein Fahrzeughalter seinen Vollkaskoversicherer in Anspruch genommen. Den dabei entstandenen Rückstufungsschaden machte er gegenüber dem gegnerischen Versicherer geltend. Weil der nicht zahlen wollte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Da der Subunternehmer einer Fluggesellschaft spontan in den Streik gegangen war, wurden deren Passagiere auf eine andere Maschine umgebucht. Das führte zu einer deutlichen Verspätung. Einer der Reisenden forderte hierfür vor Gericht eine Entschädigung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Langsam beginnen Vermittler wieder, ihren Betrieb zu öffnen. Dabei haben sie die Gesundheitsrisiken so gering wie möglich zu halten. Wie sich in Pandemie-Zeiten der Schutz der Mitarbeiter und der Kunden sicherstellen lässt und welche Maßnahmen dazu getroffen werden müssen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Berater haben die 100 bedeutendsten Marken für Deutschland ermittelt, darunter sind vier bekannte Versicherungskonzerne und ein Aufsteiger aus der Branche. Die Coronakrise werde auch deutsche Großunternehmen finanziell hart treffen, so die Prognose. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Das neu erschienene VersicherungsJournal Extrablatt 2|2020 beschäftigt sich mit dem Verkauf und der Betreuung von PKV-Verträgen. Es bietet Übersichten über die Beihilfesätze für Beamte, Informationen zu Vergleichsprogrammen und Tarifwechselgeschäft sowie vieles mehr. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...
18.11.2021 – Unter dem Eindruck der Coronapandemie spielte auf der Messe Innovario vor allem die Digitalisierung die dominante Rolle. Wie Vermittler sich die neue Technik zunutze machen. (Bild: Christian Gohdes)
mehr ...
15.6.2020 – Wie sieht die Vertriebs- und Produktwelt nach der Viruskrise aus? Robin Kiera fragt nach bei Branchenkennern aus Maklerunternehmen und Versicherungs-Gesellschaften. Zuschauer können sich live in die Gespräche einmischen. (Bild: Markel/Zurich)
mehr ...
27.3.2020 – Die Versicherungswirtschaft hat schnell einige Antworten auf die aktuellen Herausforderungen gefunden. Das zeigen konkrete Maßnahmen der Lebensversicherer für Vertriebspartner und Kunden sowie die Unterstützung durch Verbände und Pools. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
23.3.2020 – Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat)
mehr ...
30.9.2019 – Gastautor Dr. Robin Kiera kommentiert die wichtigsten Branchen-Entwicklungen, die auf der internationalen Versicherungskonferenz in Las Vegas diskutiert wurden. Dazu gehört, dass die Start-ups zunehmend die Lebensversicherung ins Visier nehmen. (Bild: Kiera)
mehr ...
16.12.2015 – Keine Verschnaufpause für Vertrieb und Versicherer: Wie Kosten und Digitalisierung die Branche auf Trab halten, zeigt der Jahresrückblick des VersicherungsJournals. Das Dossier berichtet zudem über die Weichenstellungen für 2016. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...