
14.11.2024 – Das Infinma-Institut hat etwa 270 Offerten von fast 60 Produktgebern nach 19 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass der Großteil keine durchgängig guten Bedingungen aufweist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.12.2023 – Das Infinma-Institut hat 276 Angebote nach 19 Leistungskriterien untersucht. Zwar ist die Anzahl der zertifizierten Tarife gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen und Bedingungen haben sich punktuell verbessert. Insgesamt jedoch sehen die Analysten „noch einige Luft nach oben“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.9.2022 – Das Analysehaus hat in seinem aktuellen Rating an fast drei von vier der über 150 Testkandidaten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Analysten präsentierten zudem „überraschende“ Auswirkungen der Höchstrechnungszins-Senkung. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.6.2022 – Das Infinma-Institut hat fast 300 Risikoleben-Angebote von über fünf Dutzend Produktgebern nach 19 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass die große Mehrheit davon keine durchgängig guten Bedingungen aufweist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.12.2021 – Morgen & Morgen (M&M) hat an die 100 Tarife unter die Lupe genommen. In etwa jedes dritte Angebot erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“, nur eine Offerte ist „schwach“. In einigen Leistungsbereichen sehen die Analysten aber noch Luft nach oben. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.12.2021 – Morgen & Morgen hat in seinem aktuellen Rating an mehr als zwei von drei der fast 150 Testkandidaten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Analysten äußerten sich auch zu den Auswirkungen der Höchstrechnungszins-Senkung. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.4.2021 – Das Infinma Institut hat fast 260 Risikoleben-Angebote von etwa fünf Dutzend Produktgebern nach 19 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass die große Mehrheit davon keine durchgängig guten Bedingungen aufweist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.12.2020 – Morgen & Morgen (M&M) hat 105 Tarife unter die Lupe genommen. Fast jedes dritte Angebot erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“, nur eine Offerte ist „schwach“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...