Kaum Fortschritte im Gehalts-Poker für den Innendienst

31.10.2019 (€) – Der Tarifvertrag für die Versicherungs-Angestellten ist längst abgelaufen, aber ein neuer noch nicht in Sicht. Zwar haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt, doch Verdi sieht dieses als „nicht verhandlungsfähig“ an. Wo es hakt und wie es weitergeht. (Bild: Ullrich)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Betriebliche Altersversorgung · Inflation · Tarifvertrag
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.9.2022 – Das IVS dringt auf einen Nachhaltigkeits-Mechanismus. Die Anpassung laufender Betriebsrenten soll zugunsten der Jüngeren gedeckelt werden. (Bild: Pixaby CC0) mehr ...
 
20.3.2025 – Berlin hat es bislang nicht geschafft, der betrieblichen Altersvorsorge flächendeckend zum Durchbruch zu verhelfen, kritisiert der Eberbacher Kreis. Dazu gebe es immer noch zu viele grundlegende Hindernisse. Dies zeige die Praxis. Welche Maßnahmen Union und SPD ergreifen sollten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.3.2025 – Ein Arbeitgeber zahlte einer Bürokraft keinen Zuschuss zur Betriebsrente. Dagegen klagte der Mitarbeiter. Nachdem sein Chef in zwei Vorinstanzen verloren hatte, gaben ihm jetzt die Richter am höchsten deutschen Arbeitsgericht recht. (Bild: BAG) mehr ...
 
6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.2.2025 – Die Neue Assekuranz Gewerkschaft wollte in den anstehenden Tarifverhandlungen 20 Prozent Lohnerhöhung durchsetzen. Doch nun kommen sie überraschend noch nicht einmal an den Verhandlungstisch. Die Hintergründe. (Bild: NAG) mehr ...
 
24.1.2025 – Aus welchen Quellen das Gesamteinkommen der ab 65-Jährigen stammt, verändert sich deutlich. Das zeigt der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Zudem zeigt der Bericht, wie sich die Einkünfte dieser Altersgruppe erhöht haben und wie es sich auf Frauen, Männer und Paare verteilt. (Bild: Zwick) mehr ...
 
10.1.2025 – In einer aktuellen Umfrage wurde die Einschätzung der Bürger zu den drei Säulen der Altersvorsorge, den Erwartungen an den Lebensstandard im Alter und den Vorsorgeplanungen erhoben. Für den Vertrieb hält die Erhebung positive Aspekte bereit. (Bild: DIA) mehr ...