
Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen und wer die Kunden besonders zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Rund jeder fünfte der fast 400 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf 39 Produktgeber. Neun Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe, einer fiel aus dieser heraus. (Bild: Wichert)
mehr ...

Unterliegen sogenannte Pool-Ärzte, die im Rahmen eines vertragszahnärztlichen Notdienstes tätig sind, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Bundessozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Analysten haben 32 Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Ein Akteur ist nur „befriedigend“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei einer Podiumsdiskussion auf der DKM tauschten die Vorstände von Allianz, Axa, Barmenia und Gothaer ihre Sicht auf die Perspektiven der Branche aus. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Von 167 untersuchten Unternehmen konnten 48 Firmen ein „sehr gutes“ Ergebnis erreichen. 24 der Sieger kommen aus der Assekuranz. Dabei wurden mehr als 36.000 Stimmen berücksichtigt. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es drei Aufsteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte zusammen mit einem erfahrenen Bergsteiger eine Bergwanderung gemacht. Nachdem sie aus einer Bedrängnis gerettet werden musste, forderte sie von ihrem Begleiter, ihr die Kosten des Rettungseinsatzes zu erstatten. Der Streit landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Preisträger des Jungmakler/in-Awards 2023 wurden am Mittwoch auf der DKM ausgezeichnet. Von 13 Finalisten schafften es drei „aufs Treppchen“. (Bild: Meyer)
mehr ...

Menschen verdrängen gern, dass sie jederzeit ein Notfall wie Krankheit, Unfall oder Tod treffen kann. Doch den hartnäckig Ignoranten, Uninformierten und Unorganisierten im Kundenkreis kann geholfen werden. Ein neues Buch eignet sich als Geschenk oder für einen selbst als Praxistipp-Fundgrube. (Bild: Campus Verlag)
mehr ...

Das Disq hat zusammen mit den Branchenexperten Professor Dr. Matthias Beenken und BdV-Chefökonom Constantin Papaspyratos die besten in diesem Jahr auf den Markt gekommenen oder optimierten Offerten ausgezeichnet. In die Bewertung flossen Innovationswert und Nutzen ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Asscompact, BVK, Institut Ritter und Versicherungsmagazin haben auf der DKM ihren Award verliehen. Unter den Preisträgern sind durchweg „Wiederholungstäter“. (Bild: Meyer)
mehr ...

Unerwünscht, unangekündigt, unerlaubt: Derzeit häufen sich wieder Beschwerden über lästige Werbeanrufe, bei denen vorgetäuscht wird, die Anrufer seien Mitarbeiter eines Versicherers oder des Verbandes. Wie die PKV-Versicherten reagieren sollten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2025 – Wie Verbraucher Transparenz und Technik von Kraftfahrtversicherern mit Telematikangebot bewerten, war Gegenstand einer aktuellen Umfrage. Insgesamt schnitten vier Akteure mit „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2025 – In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich Alte Leipziger, Baloise, Gothaer und HDI teils erheblich verbessert oder verschlechtert, wie eine Studie zeigt. Auf dem Goldrang gab es hingegen erneut keine Veränderung. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Laufen moderne Embedded-Insurance-Angebote der klassischen Hausratversicherung den Rang ab? Nein, sagen die beiden Branchenexperten Theodor Waber und Dr. Torsten Melles. Welche besonderen Kundenwünsche die grundverschiedenen Produkte jeweils bedienen können. (Bild: Waber Consulting)
mehr ...

13.3.2025 – Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von über 50 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nur rund jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. Die Analysten sparen nicht mit Kritik an den Produktgebern. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Assekuranz landete nicht auf den vorderen Plätzen im Branchenvergleich. Besonders schlecht schnitten Vertriebe und Makler ab. Welche Produktgeber sich dagegen in den Kategorien Direkt-, Filial-, Makler- und Multichannel-Versicherer besonders gut geschlagen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Analysten haben über 250 Angebote von mehr als 40 Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bezeichnen sie die Tariflandschaft als „hochwertig und differenziert“. Mehr als drei von vier Angeboten wurden in die beiden höchsten Notenklassen eingestuft. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Fast vier Fünftel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 40 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.3.2025 – Nachdem der Bundesgerichtshof 2016 eine branchenübliche Leistungsanpassungsklausel als unwirksam erklärt hatte, sollte eine Neuregelung die Lücke füllen. Ein betroffener Kunde akzeptierte das nicht und zog erfolgreich vor Gericht. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

12.3.2025 – Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...

11.3.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der siebenköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nur ein Akteur konnte sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...