Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern

14.8.2020 (€) – Zehn der 50 größten Anbieter auf dem deutschen Markt sind 2019 bei den Beitragseinnahmen geschrumpft – um bis zu fast neun Prozent. Dem gegenüber stehen aber auch Gesellschaften, die Steigerungen von in der Spitze über 120 Prozent ausweisen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Einmalbeitrag · Lebensversicherung · Marktanteil · Runoff
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.12.2022 – Mit den drei Ergo-Lebensversicherern, der Hannoverschen, der LV 1871 und dem Volkswohl Bund haben in den letzten Tagen weitere Akteure ihre Überschussdeklarationen veröffentlicht. Erhöht hat die laufende Verzinsung nur einer von ihnen. Er setzt sich damit zugleich an die Spitze des Marktes. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.11.2022 – Mit der Bayern-Versicherung hat eine zweite Branchengröße bekannt gegeben, wie die Kunden im kommenden Jahr bedient werden. Entgegen dem langjährigen Trend hat die Nummer fünf im Markt am Dienstag eine deutliche Erhöhung deklariert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.8.2020 – 2019 hat die Branche die Bruttobeiträge so stark ausgebaut, wie schon lange nicht mehr. Bei den 17 Marktgrößen (mehr als 1,5 Milliarden Euro) geht die Entwicklung allerdings weit auseinander: Die Schere reicht von minus etwa sieben Prozent bis zu fast ein Drittel. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.4.2019 – Eine erste umfassende Übersicht der Beitragseinahmen 2018 zeigt im Vergleich zum Vorjahr insgesamt eine deutliche Trendwende der Branche. Teils enorme Zuwächse und Einbrüche bei den einzelnen Gesellschaften verändern das Ranking nach Marktanteilen an vielen Positionen. (Bild: Meyer) mehr ...
 
26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa) mehr ...
 
1.10.2018 – Neben den wichtigsten Daten zum Neugeschäft, Bestand sowie zur Kosten- und Ertragslage zeigt der Map-Report 904 für 82 Gesellschaften in 49 Kennzahlen die Gewinner und Verlierer des Geschäftsjahres 2017. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
 
11.5.2018 – Eine erste umfassende Übersicht der Beitragseinahmen 2017 im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Umsatzentwicklung der Branche insgesamt und teils enorme Zuwächse bis zur Verdoppelung und Einbrüche um mehr als ein Drittel bei den einzelnen Gesellschaften. (Bild: Meyer) mehr ...
 
12.1.2018 – Entgegen der Erwartung senkt nur rund jeder zweite deutsche Lebensversicherer die laufende Verzinsung für 2018, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über rund 70 Gesellschaften mit rund 94 Prozent Marktanteil zeigt. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.9.2017 – Ohne Bilanzdaten geht bei Vergleichen von Versicherern gar nichts. Mit zwei neuen Quoten zeigt der Map-Report 895 anhand von 49 Kennzahlen, wie sich die deutschen Lebensversicherer im Geschäftsjahr 2016 entwickelten. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
 
16.11.2015 – Im vergangenen Jahr war das Lebensversicherungs-Geschäft erneut hart umkämpft. Welche Anbieter ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.6.2010 – Zwei Kenner der Kranken- und der Lebensversicherung wagten in Hamburg einen Blick in die Zukunft. Was die beiden Sparten erwartet und wie sie damit umgehen können, verrieten Arno Surminski und Kurt Wolfsdorf. mehr ...