WERBUNG

Geldanlage: Welche Rendite die Bürger mindestens erwarten

2.5.2025 (€) – Was muss ein Investment mindestens für einen Ertrag bringen, damit die Deutschen überhaupt bereit sind, sich zu engagieren? Und wie lange würden sie ihr Geld maximal fest anlegen wollen? (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Inflation · Marktforschung · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.4.2025 – Der Vergleich der letzten Jahre zeigt, wie beharrlich die deutschen Anleger auf traditionelle Vorsorge setzen. Doch die Präferenzen haben sich zuletzt deutlich verschoben, auch bei der Lebensversicherung. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
 
6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
17.12.2024 – Die Zahl der Deutschen, die optimistische Erwartungen an ihre eigene finanzielle Situation haben, ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass eine Reihe von Themen die Verbraucher hinsichtlich ihres Sparverhaltens verunsichert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.1.2024 – Der Gesamtverband GDV nimmt politisch kein Blatt vor den Mund. Bei der Jahrespressekonferenz wurde außerdem verraten, wie die Lebensversicherer den Beitragsschwund stoppen wollen und wie das übrige Geschäft lief. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
3.7.2023 – Wie Kunden zur privaten Altersvorsorge stehen, zeigt eine Umfrage von Canada Life. Dabei zeigen sich eklatante Fehleinschätzungen. Was das für die Beratung bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG