
Die VersicherungsJournal-Redaktion hat einen Vergleich der Analysen zur Unternehmensqualität von Ascore, DFSI, Map-Report, Morgen & Morgen und IVFP vorgenommen. Nur sechs Marktteilnehmer erhielten mindestens drei Mal die Höchstnote. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Beim Manager-Rechtsschutz liefert die Arag Neuheiten, mit denen Führungskräfte umfassender abgesichert werden sollen. Lösungen für Firmen mit neuen Kombinationen melden zudem Berkley, Conceptif und R+V. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Analysten von Ascore, DFSI, IVFP, Map-Report und Morgen & Morgen kommen zu teils sehr unterschiedlichen Bewertungen. Nur ein Dutzend Anbieter erhielt mehrfach die Bestnote. Wie die einzelnen Akteure abgeschnitten haben, zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Als eine Frau einen ihr seit langem bekannten Rottweiler anfasste, griff dieser unvermittelt an. Wer für die dabei erlittenen schweren Verletzungen haftet, ließ sich erst vor Gericht klären. (Bild: Alexas Fotos, Pixabay-License)
mehr ...

Jeder private Haushalt muss derzeit wohl finanzielle Abstriche machen. Ganz oben auf der Liste steht bei der Mehrheit Energie sparen. Wie Verbraucher bei ihren Einsparbemühungen die private Altersvorsorge einordnen und was diesbezüglich erforderlich wäre, hat eine Umfrage ermittelt. (Bild: Diva)
mehr ...

Viel Geld in Aktien stecken und dabei maximalen Gewinn erzielen. Das ist der Traum vieler junger Menschen. Finanzielle Freiheit steht ganz oben auf der Wunschliste – mit zum Teil hochfliegenden Vorstellungen, was Altersversorgung und Lebensarbeitszeit betrifft. (Bild: LV 1871)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat sich angeschaut, wie viele Menschen in Deutschland pflegebedürftig sind und wer sie versorgt. Bei der Zunahme zeigen sich zwei gesonderte Effekte, so die Statistiker. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einer Disq-Analyse zufolge stand 2022 in Sachen Weiterempfehlung der Tipp, den Verbraucher ihrer Familie und Freunden geben, im Fokus. Drei Unternehmen der Assekuranz kamen hier aufs Treppchen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der süddeutsche Versicherer will die Folgen der zweistelligen Teuerungsrate für seine Beschäftigten abfedern. Das Unternehmen erhöht im Januar freiwillig die zwischen den Tarifparteien vereinbarte Einmalzahlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.11.2022 – Der endlich erfolgte Start des Sozialpartnermodells beflügelt. Das zeigte sich auf einer Fachtagung. Dort prognostizierte Professor Dr. Bernd Raffelhüschen das zukünftige Rentenalter und zwei Staatssekretäre verrieten den Stand der Rentenreform. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.10.2020 – Die Lebensversicherer stehen weiter unter Druck, wie auf einer Konferenz deutlich wurde. Schon Produkte mit Garantien von 0,9 Prozent seien problematisch. Die Bafin rät von neuen Verträgen wie auch Riester-Policen ab. Ein Reformvorschlag hierzu soll in Kürze kommen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

27.8.2020 – Das Onlineportal, das Bürger individuell über ihre Ansprüche aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Vorsorge informieren soll, rückt näher. Wie der Zeitplan aussieht und wie Versicherungsbranche und Verbraucherschützer das Projekt bewerten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.8.2019 – Das Thema Deckelung in der Lebensversicherung ist offenbar kein Papiertiger. Dies zeigte sich am Mittwoch auf einer Fachkonferenz in Köln. Dort zeichneten sich aber auch neue Möglichkeiten ab, etwa ein neuer Riester-Standard. (Bild: Lier)
mehr ...

7.5.2019 – Das Versorgungswerk Metallrente untersucht regelmäßigen das Sparverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deren Altersvorsorge scheint unter die Räder zu kommen, wie die Ergebnisse 2019 belegen. Diese berichten auch über großen Informationsbedarf. (Bild: Metallrente)
mehr ...

14.2.2019 – Das schwache Börsenjahr 2018 hat Spuren in der BVI-Investmentstatistik hinterlassen. Privatanleger investierten 20 Milliarden Euro zusätzlich. In seiner Jahresbilanz kam der Verband auch auf die Themen Riester und Regulierung zu sprechen. (Bild: Ullrich)
mehr ...

9.2.2018 – Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD lässt im Bereich der Altersvorsorge etliche Fragen offen. So etwa wie die Mütterrente II finanziert werden soll oder ob bei der Pflichtversicherung für Selbstständige eine Altersgrenze gezogen wird. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

16.6.2016 – Der BVV, Deutschlands größte Pensionskasse, sieht sich angesichts der Niedrigzinsphase gezwungen, den für Altverträge geltenden Rechnungszins deutlich abzusenken. Die Entscheidung liegt jetzt bei den Mitgliedern. (Bild: BVV/Screenshot)
mehr ...

26.10.2015 – Wie eigentlich sollen die Bundesbürger in der Altersvorsorge etwas leisten können, was der Staat gleichwie die Assekuranz auch nicht beherrschen? Eine Frage, die den bisherigen Strategieansatz im Vertrieb sehr grundsätzlich tangiert. (Bild: Müller)
mehr ...