WERBUNG

Dies sind die besten der zwölf größten Lebensversicherer

18.9.2023 (€) – Wie erfolgreich aus betriebs-wirtschaftlicher wie auch Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im Jahr 2022 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Dabei gab es zahlreiche, teils erhebliche Verbesserungen oder Verschlechterungen – auch durch ein geändertes Bewertungsraster. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Geschäftsbericht · Lebensversicherung · Senioren · Storno · Zinszusatzreserve
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
29.4.2020 – Die öffentliche Versicherungsgruppe ist 2019 sichtbar gewachsen und hat ihre Versicherungstechnik in SHUK verbessert. Berichtet wird auch, wie sich die Coronakrise auswirkt. (Bild: Provinzial Rheinland) mehr ...
 
26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa) mehr ...
 
26.2.2018 – Die schweren Unwetter des vergangenen Jahres trafen die Sachversicherer unterschiedlich hart. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen der Öffentlichen Oldenburg und der SV Versicherungen. Die Stuttgarter widersetzt sich einem Marktrend und bei der SDK läuft es im Vertrieb offensichtlich wieder. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.9.2017 – Die Stornoquote in der Lebensversicherung war im vergangenen Jahr so niedrig wie nie zuvor. Dafür ist aber die Beitragsfreistellungs-Quote weiter angestiegen. Diese liegt laut dem neuesten Map-Report bei den 82 aufgeführten Anbietern zwischen knapp fünf und über 80 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.7.2017 – Während der Lebensversicherer aus Berlin 2016 kräftig gewachsen ist, schreibt der Sachversicherer weiter Verluste. Die Kapitalspritze des Vorjahres ist bereits wieder weg. Wie es mit der Sanierung weitergeht, wird im aktuellen Geschäftsbericht erläutert. mehr ...
 
27.6.2014 – Die 2013 mit der DBV Lebensversicherung verschmolzene Axa Lebensversicherung reagierte im Berichtsjahr deutlich auf die veränderten Rahmenbedingungen. Das schlägt sich nicht zuletzt bei der Überschussbeteiligung nieder. (Bild: Axa) mehr ...
WERBUNG