Die besten Lebensversicherer im DFSI-Rating

23.10.2024 (€) – Die Analysten haben drei Dutzend marktrelevante Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft erhielt eine „exzellente“ Bewertung, eine weitere schrammte knapp daran vorbei. Zwei Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.10.2023 – Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Vier Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.10.2022 – Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Drei Akteure sind nur „befriedigend“. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.10.2018 – Mit wie hohen Anlagezinsen die Kunden rechnen können, zeigt das aktuelle Lebensversicherungs-Rating der Wirtschaftswoche nach der Finsinger-Methode. 15 Anbieter erhielten die Höchstnote, aber auch neun Gesellschaften die schlechteste Note. mehr ...
 
7.11.2024 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 78 Anbieter aus Verbrauchersicht in den Bereichen Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg bewertet. Neun Akteure fielen aus der „exzellenten“ Spitzengruppe heraus, zehn weitere verloren ihr „sehr gut“ – bei nur jeweils einem Aufsteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.7.2024 – Das Reklamationsaufkommen bei der Aufsichtsbehörde über die Platzhirsche der Branche ist im Jahr 2023 fast durchgängig gestiegen. Teilweise hat es sich laut der aktuellen Bafin-Statistik sogar mehr als verdoppelt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2023 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis über neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich veränderte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.11.2023 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 87 Anbieter aus Verbrauchersicht bewertet. Die „exzellente“ Spitzengruppe hat sich von 20 auf 24 Akteure vergrößert. Dabei gab es fünf Neuzugänge und einen Absteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG