
21.8.2024 – Aktuelle Zahlen von Destatis zeigen, wie sich die Lebenserwartung der Bundesbürger bei Geburt und in bestimmten Lebensaltern aus statistischer Sicht verändert hat. Je nach Region zeigen sich deutliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.7.2022 – Nach mehr als zwei Jahren Pandemie hat Destatis Bilanz gezogen und den Einfluss der Coronawellen untersucht. Auffällig ist: Die einzelnen Bundesländer wurden ganz unterschiedlich getroffen. In manchen Regionen waren die Einschläge besonders groß. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.7.2021 – Die Pandemie hat 2020 auf nahezu alle Lebensbereiche durchgeschlagen. Dies gilt auch für die altersspezifischen Sterberaten, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.7.2021 – Die Zahlen von Destatis zeigen, wie sich die Lebenserwartung der Bundesbürger bei Geburt und in bestimmten Lebensaltern aus statistischer Sicht verändert hat. Die aktuellen Daten halten einige Überraschungen bereit. Auch zeichnen sich bereits die Folgen der Pandemie ab. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.4.2025 – Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

15.1.2025 – Wovon hängt die Bereitschaft ab, privat und betrieblich für das Alter vorzusorgen? Wie persönliche Annahmen zur Lebenserwartung dazu beitragen, wurde in einer Studie erforscht. Auswirkungen gibt es auf die Vorsorgebereitschaft wie auch auf die Anzahl der abgeschlossenen Produkte. (Bild: Pixabay CC0/Reneecporter)
mehr ...

14.1.2025 – Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist nach vorläufigen Destatis-Daten zwar zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Dennoch lag der Wert erst zum vierten Mal seit 1946 im siebenstelligen Bereich. Über die Hintergründe informierten die Statistiker am Dienstag. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.11.2024 – Neben der Zahl der Pflegebedürftigen steigen auch die Pflegedauer und die Personalkosten sprunghaft. Die Ursachen und die Auswirkungen zeigt der aktuelle Pflegereport der Krankenkasse. Die Bundesregierung ist mit einer Reform gescheitert, aber eine Maßnahme hat sie noch auf den Weg gebracht. (Bild: Barmer)
mehr ...

30.10.2024 – Zum 27. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche auf der Fachmesse in Dortmund. Den BVK treiben ein neues Beratungstool und Korrekturen am Entwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge um, den BDVM Sorgen um einen drohenden Deckungsnotstand im Mittelstand. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.8.2024 – Fondsbranche und Versicherer streiten über Rendite und Sicherheit der Altersversorgung. Der BVI hat ein Gutachten vorgelegt und der GDV kontert. Doch die Argumente beider Seiten sind zweifelhaft. Worauf es aus Verbrauchersicht tatsächlich ankommt und was Vermittler damit zu tun haben. (Bild: Pieloth)
mehr ...