Neue Tarifrunde: Verdi fordert zwölf Prozent mehr Gehalt für den Innendienst

21.3.2025 – Die Gewerkschaft setzt sich nicht nur für ein deutliches Plus auf dem Gehaltszettel, sondern auch für erhebliche Verbesserungen bei den Zulagen und sozialen Komponenten ein. Welche Punkte der Forderungskatalog insgesamt umfasst. (Bild: Pixabay, CC0)

WERBUNG

Ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft fordert für die rund 160.000 Beschäftigten im Innendienst der Versicherungsbranche insbesondere eine Erhöhung der Gehälter und aller Zulagen um jeweils zwölf Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Martina Grundler (Bild: Julia Carola Pohle)
Martina Grundler (Bild: Julia Carola Pohle)

Außerdem wird ein Anstieg der Ausbildungsvergütung um 250 Euro monatlich sowie eine Tarifvereinbarung zur unbefristeten Übernahme der Auszubildenden eingefordert. Die Möglichkeit, Gehaltsbestandteile flexibel in Freizeit umwandeln zu können, soll ebenso bestehen bleiben wie die tariflichen Regelungen zur Altersteilzeit.

Zudem möchte man einen neuen Tarifvertrag Transformation verhandeln. Dieser soll „die Interessen der Beschäftigten bei den rasanten Veränderungen innerhalb der Branche durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI)“ wahren, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Die Versicherungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen, insbesondere durch die digitale Transformation. Es ist daher entscheidend, dass wir die Beschäftigten nicht nur finanziell, sondern auch in ihrer beruflichen Weiterentwicklung und der sozialen Absicherung stärken“, wird Verdi-Verhandlungsführerin Martina Grundler zitiert.

„Es ist an der Zeit, dass die enormen Arbeitsleistungen der Beschäftigten in den vergangenen Jahren anerkannt und gerecht honoriert werden“, sagt sie. „Unsere Forderungen sollen die Attraktivität der Jobs in dieser wichtigen Branche nachhaltig steigern.“

WERBUNG
WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Digitalisierung · Künstliche Intelligenz · Senioren · Tarifvertrag
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.